- Pohang Steelers
-
Pohang Steelers
포항 스틸러스Voller Name Pohang Steelers Football Club Ort Pohang Gegründet 1973 Stadion Steelyard-Stadion Plätze 25.000 Präsident Kim Hyun-Sik
Trainer Brasilien Sergio Farias Liga K-League K-League 2008 5. Platz Die Pohang Steelers sind ein Fußballverein aus Pohang, Südkorea. Aktuell spielt der Verein in der K-League, der höchsten Spielklasse Südkoreas.
Inhaltsverzeichnis
Vereinsgeschichte
Gegründet wurde der Verein 1973 unter dem Namen POSCO als Amateurverein, und ist heute einer der erfolgreichsten Vereine in Südkorea. 1984 wurde der Verein professionalisiert und benannte sich in POSCO Dolphins um. Nur ein Jahr später wurde der Name erneut geändert, in POSCO Atoms. 1986 konnte der Klub seine erste Meisterschaft feiern. Es war gleichzeitig die erste Saison der neu geschaffenen K-League. Von 1986 bis 1998 war der Verein eine der Topmannschaften in Südkorea. Man schloss keine Saison schlechter als Platz 4 ab und wurde in diesem Zeitraum dreimal Meister und weitere drei Mal Vizemeister. Hinzu kam 1996 der Gewinn des erstmals ausgetragenen nationalen Pokalwettbewerbs.
Der Verein benannte sich noch ein weiteres Mal um, 1995 in Pohang Atom, ehe er 1997 seinen jetzigen Namen erhielt. Ende der 90er Jahre wurde das Steelyard-Stadion zur neuen Heimstätte des Klubs. Dieses Stadion ist bis heute das einzige reine Fußballstadion Südkoreas. Durch den Gewinn des südkoreanischen Pokalwettbewerbs 1996 qualifizierten die Steelers sich zur Teilnahme an der Asian Club Championship, welchen sie auch gewinnen und im Jahr darauf sogar verteidigen konnten. Danach endete zunächst diese erfolgreiche Ära der Pohang Steelers und man konnte lediglich noch einmal Vizemeister und Vizepokalsieger werden. 2007 wurde der Verein erneut Meister und zog ins Pokalfinale ein. Die Niederlage im Finale korrigierte man ein Jahr später, als man zum zweiten Mal Pokalsieger wurde. 2009 gewannen die Steelers die AFC Champions League nach einem Finalsieg gegen den saudi-arabischen Verein Al-Ittihad Dschidda. Bei der Klub-Weltmeisterschaft erreichte man den dritten Platz.
Vereinserfolge
National
- K-League
- Meister 1986, 1988, 1992, 2007 [1]
- Vizemeister 1985, 1987, 1995, 2004
- Koreanischer Pokal
- Gewinner 1996, 2008 [2]
- Finalist 2001, 2002, 2007
International
- Asian Club Championship
- Gewinner 1997, 1998
- AFC Champions League
- Gewinner 2009
- FIFA-Klub-Weltmeisterschaft
- Dritter 2009
Bekannte ehemalige Spieler
Logohistorie
Erläuterungen / Einzelnachweise
- ↑ rsssf.com: Liste der Meister Südkoreas
- ↑ rsssf.com: Liste der Pokalsieger Südkoreas
Weblinks
- Offizielle Vereinswebseite
- Pohang Steelers auf ROKfootball.com
- Pohang steelers supporters Club "Marines"
Busan I’Park | Chunnam Dragons | Daegu FC | Daejeon Citizen | FC Seoul | Gangwon FC | Gwangju FC | Gyeongnam FC | Incheon United | Jeju United | Jeonbuk Hyundai Motors | Pohang Steelers | Sangju Sangmu Phoenix | Seongnam Ilhwa Chunma | Suwon Samsung Bluewings | Ulsan Hyundai
Wikimedia Foundation.