- Jelena Nikolajewna Baturina
-
Jelena Nikolajewna Baturina (russisch Елена Николаевна Батурина; * 8. März 1963 in Moskau) ist eine russische Unternehmerin und die Ehefrau des ehemaligen Moskauer Oberbürgermeisters Juri Michailowitsch Luschkow.
Leben
Baturina gründete 1991 das russische Unternehmen Inteco, das zunächst im Kunststoffbereich fokussiert war und sich dann im Bauwesen in Russland durchsetzte. Das Unternehmen erhielt in den folgenden Jahren viele Aufträge von der Stadt Moskau: beispielsweise den Bau der 85.000 Sitze im Olympiastadion Luschniki.[1] 2005 verkaufte das Unternehmen Inteco Teile seines Bauunternehmens, wie Zementwerke und das Tochterunternehmen DSK-3, das vorgefertigte Bauteile für den Hausbau herstellte. Zur gleichen Zeit erwarb Baturina Anteile an den Unternehmen Sberbank und Gazprom.
Baturina besitzt mehr als 72.000 Hektar landwirtschaftliche Nutzfläche in der russischen Region Belgorod.[2]
Nach Angaben des Magazins Forbes ist Baturina die reichste Frau in Russland.[3] Ihr Ehemann Juri Michailowitsch Luschkow, den sie 1991 heiratete, war von 1992 bis Ende September 2010 Oberbürgermeister von Moskau. Gemeinsam haben sie zwei Töchter. Ihr Schwager ist Wladimir Petrowitsch Jewtuschenkow.
Da ihr Ehemann durch ein Dekret des russischen Staatspräsidenten Dmitri Medwedew nach Korruptionsvorwürfen entlassen wurde, und aufgrund anhaltender Streitigkeiten mit der Regierung prüfen die russischen Behörden eine Anklage wegen Korruption auch gegen Baturina[4], wie die Generalstaatsanwaltschaft mitteilte.
Baturina ist begeisterte Reiterin und Präsidentin der russischen Reiterorganisation Equestrian Federation of Russia.
Einzelnachweise
- ↑ Times: Moscow turns on the mayor’s wife in a billion
- ↑ Forbes: Russia Richest
- ↑ Forbes:The World's Billionaires
- ↑ Anklage wegen Korruption geplant, Zeitungsbericht
Weblinks
Wikimedia Foundation.