- Jesús de Polanco
-
Jesús de Polanco (* 7. November 1929 in Madrid, Spanien; † 21. Juli 2007 ebenda) war ein spanischer Medienunternehmer. Im Jahr 2005 wurde er auf Platz 210 der reichsten Menschen weltweit und 2006 auf Platz 258 geführt.
Polanco galt als politisch eher linksgerichtet. Ihm gehörten 64 Prozent des spanischen Medienkonzerns PRISA, in dem unter anderem die größte und international bekannteste Tageszeitung Spaniens, El País, erscheint. Aufgrund seines politischen Einflusses trug er den Spitznamen Jesús del Gran Poder, und seine Dominanz in den spanischen Medien wurde von rechter Seite teilweise heftig kritisiert. Seine Gegner beschuldigten ihn, ein Monopol zu nutzen, um tendenziöse Berichterstattung zu betreiben. Der PRISA wurde unter anderem vorgeworfen, mittels ihrer Berichterstattung die öffentliche Meinung über den Partido Popular sowie über die Madrider Zuganschläge einseitig zu beeinflussen. Von nicht nationalistischer Seite und international wurde jedoch insbesondere Polancos Einfluss bei der Festigung der spanischen Demokratie hervorgehoben.
Polanco starb Mitte Juli 2007 an Komplikationen in Verbindung mit einer Arthritis.
Weblinks
- Nachruf bei REUTERS Deutschland
- Prisa-Gruppe (englisch)
Wikimedia Foundation.