Ampelomixie

Ampelomixie

 Ampelomixia (griech. ἀμπελομιξία; aus ἄμπελος, ámpelos, „Weinrebeund μείγνυμι, meígnymi, „vereinigen“) ist ein spätgriechischer Begriff, der satirisch den Geschlechtsverkehr mit Weinreben bezeichnet. Er tritt erstmals im 2. Jahrhundert nChr. beim Schriftsteller Lukian von Samosata auf.

Gesprochene Wikipedia Dieser Artikel ist als Audiodatei verfügbar:
Speichern |

Wikimedia Foundation.

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/69464 Do a right-click on the link above
and selectCopy Link