- Ampelomixie
-
Ampelomixia (griech. ἀμπελομιξία; aus ἄμπελος, ámpelos, „Weinrebe“ und μείγνυμι, meígnymi, „vereinigen“) ist ein spätgriechischer Begriff, der satirisch den Geschlechtsverkehr mit Weinreben bezeichnet. Er tritt erstmals im 2. Jahrhundert n. Chr. beim Schriftsteller Lukian von Samosata auf.
Wikimedia Foundation.