Johann Seltmann Vohenstrauß
- Johann Seltmann Vohenstrauß
-
Firmenstempel Mitte der 1950er Jahre
Stempel der Johann Seltmann Vohenstrauß um 1990 mit Schloss Friedrichsburg
Johann Seltmann Vohenstrauß war ein Porzellanhersteller in der Stadt Vohenstrauß. Die Marke ist heute Teil der Arzberg-Porzellan GmbH.
Das Unternehmen wurde 1901 gegründet von dem Gutsbesitzer Johann Seltmann zusammen mit seinem jüngeren Bruder Christan Seltmann, der das Porzellan-Handwerk gelernt hatte. Wegen Meinungsverschiedenheiten über die Zukunft des Unternehmens - Johann wollte eine AG gründen - schied Christian Seltmann 1910 aus und gründete eine eigene Firma Seltmann Weiden, die heute noch im Familienbesitz ist. Johann Seltmann Vohenstrauß war der bedeutendste Arbeitgeber in der Stadt mit zeitweilig 600 Beschäftigten. Im Jahr 1993 schloss sich Johann Seltmann Vohenstrauß mit weiteren Herstellern zur SKV-Porzellan-Union GmbH, der heutigen Arzberg-Porzellan zusammen. Die Fertigung in Vohenstrauß wurde 1996 eingestellt.
Weblinks
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Seltmann — ist der Familienname folgender Personen: Lothar von Seltmann (* 1943), deutscher Schriftsteller und Liederdichter Uwe von Seltmann (* 1964), deutscher Journalist und Schriftsteller Werner Seltmann (* 1930), deutscher Fagottist Wilhelm Seltmann… … Deutsch Wikipedia
Porzellanfabrik Seltmann — Seltmann Weiden ist ein Porzellanhersteller aus der bayerischen Stadt Weiden in der Oberpfalz. Die Porzellanfabrik Christian Seltmann wurde 1910 von Christian Wilhelm Seltmann (geb. 1870, gelernter Porzellandreher, Absolvent der… … Deutsch Wikipedia
Von Seltmann — Seltmann ist der Name von Lothar von Seltmann (* 1943), deutscher Schriftsteller und Liederdichter Uwe von Seltmann (* 1964), deutscher Journalist und Schriftsteller Sonstiges Seltmann Weiden, Porzellanhersteller Johann Seltmann Vohenstrauß,… … Deutsch Wikipedia
Arzberg-Porzellan GmbH — Zuckerdose Form 1382 mit Rotrand von Hermann Gretsch Wasserkrug Form 2000 von Heinrich Löffelhardt … Deutsch Wikipedia
Arzberg porcelain — Form 1382 sugarbowl with red rim Arzberg is the trademark of a German manufacturer of porcelain ceramics, founded in 1887 in Arzberg, Bavaria. Its fame is largely based on designs by Hermann Gretsch, whose Form 1382, conceived in 1931 and based… … Wikipedia
Arzberg-Porzellan — Zuckerdose Form 1382 mit Rotrand von Hermann Gretsch Wasserkrug Form 2000 … Deutsch Wikipedia
Max-Reger-Halle — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Tröglersricht — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Ullersricht — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Weiden i.d.OPf. — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia