- John M. Synge
-
John Millington Synge (* 16. April 1871 in Rathfarnham bei Dublin; † 24. März 1909 in Dublin) war ein irischer Dramatiker.
Er studierte Sprachen und Musik und lebte einige Jahre in Paris. Entscheidend für sein Werk wurden jedoch seine Jahre auf Inishmaan, einer Insel der Aran-Inseln. Dort entwickelte er sich zum poetischen Realisten, denn „die echte, reine Freude findet man nur in der wilden, hinreißenden Wirklichkeit“. Aber „Realismus allein genügt nicht, die Bühne muss Wirklichkeit und Fröhlichkeit ausstrahlen“; meinte er programmatisch.
Er ging in seinen Werken gern von Volkssagen aus und machte seine Version des hiberno-englischen Dialekts bühnenfähig. Seine Arbeiten sind ein gewichtiger Teil der irischen Nationaldichtung und werden gewöhnlich zur so genannten irischen Renaissance gerechnet.
Er wurde im Friedhof Mount Jerome in Dublin beigesetzt.
Werke
- Die Aran Inseln (The Aran Islands) (Prosa)
- Kesselflickers Hochzeit (The Tinker's Wedding)
- Deirdre, Königin der Schmerzen (Deirdre of the Sorrows)
- Die Quelle der Heiligen (The Well of the Saints)
- Reiter ans Meer (Riders to the Sea)
- Die Nebelschlucht (The Shadow of the Glen)
- Der Held der westlichen Welt oder Der Held des Westerlands oder Ein wahrer Held oder Gaukler von Mayo (The Playboy of the Western World)
Weblinks
- Literatur von und über John Millington Synge im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- John Millington Synge in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- John Millington Synge in der Notable Names Database (englisch)
Personendaten NAME Synge, John Millington KURZBESCHREIBUNG irischer Dramatiker GEBURTSDATUM 16. April 1871 GEBURTSORT Rathfarnham bei Dublin STERBEDATUM 24. März 1909 STERBEORT Dublin
Wikimedia Foundation.