- Johnny Logan
-
Johnny Logan (* 13. Mai 1954 in der Nähe von Melbourne; eigentlich Seán Patrick Michael Sherrard O’Hagan) ist ein irischer Sänger und Komponist.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Er wurde als Sohn des irischen Startenors Patrick O’Hagan geboren.
Seine größten Erfolge feierte Logan beim Eurovision Song Contest. 1980 gewann er in Den Haag den Wettbewerb mit dem von Shay Healy komponierten Titel What’s Another Year. Auch bei seiner zweiten Teilnahme 1987 in Brüssel gewann er. Der Siegertitel Hold Me Now stammte aus seiner Feder. Logan trat mit der Ballade an, obwohl seine Ehe wenige Tage zuvor zerbrochen war. Das Lied hatte er für seine Frau geschrieben.
1992 komponierte er den irischen Beitrag Why Me, mit dem die Sängerin Linda Martin den Eurovision Song Contest für sich entscheiden konnte. Bereits 1984 war Linda Martin im Wettbewerb mit dem ebenfalls von Logan komponierten Terminal 3 Zweite geworden.
Johnny Logan will seit 2007 wieder an seine großen Erfolge anknüpfen. Mit dem Album Irish Connection feierte er Erfolge in Skandinavien, wo er in Dänemark (Platin), Schweden (Gold) und Norwegen (Doppel Platin) jeweils Platz Nr. 1 in den Albencharts belegte. Konzerte in diesen Ländern waren auch ausverkauft. 2008 folgte das Album Irishman in America. Anfang 2010 erschien das Album Nature of Love. 2010 tritt er als Artus in der Rockoper "Excalibur" auf.
Singles (in den Charts)
- 1980 - What’s Another Year (UK #1, Irland #1, D #2, A #5, CH #2, NL #6, S #1, N #1)
- 1980 - In London (D #70)
- 1980 - Give a Little Bit More (Too Much too Soon) (Irland #25)
- 1982 - Oriental Eyes (Irland #18)
- 1982 - Becoming Electric (Irland #22)
- 1984 - Heaven (Irland #20)
- 1987 - Hold Me Now (UK #2, Irland #1, D #2, A #4, CH #6, NL #3, S #2, N #2)
- 1987 - I’m Not in Love (UK #51, Irland #8, D #47)
- 1988 - Heartland (Irland #21)
- 1990 - Lay Down Your Heart / One by One (Irland #20)
- 1991 - How ’bout Us (D #70)
- 1992 - It’s Only Tears (D #82)
- 2002 - You’ve Lost that Loving Feeling (mit André Hazes)(NL #57)
- 2004 - We All Need Love (D #85)
- 2006 - Don’t Cry (Irland #25)
- 2006 - A State of Happiness (NL #21)
Alben
- 1979 – In London (veröffentlicht in Irland)
- 1980 – Same (veröffentlicht in Irland)
- 1980 – What’s Another Year (veröffentlicht in Irland)
- 1980 – The Johnny Logan Album (veröffentlicht in Holland)
- 1980 – Johnny Logan (veröffentlicht in Großbritannien)
- 1985 – Straight from the Heart (veröffentlicht in Holland)
- 1987 – Hold Me Now (veröffentlicht in Holland)
- 1989 – Mention My Name (veröffentlicht in Deutschland)
- 1989 – What’s Another Year (veröffentlicht in Holland)
- 1990 – What’s Another Year – Erfolge (veröffentlicht in Deutschland)
- 1990 – Love Songs (veröffentlicht in Irland)
- 1992 – Endless Emotion (veröffentlicht in Deutschland)
- 1994 – Living for Loving (veröffentlicht in Großbritannien)
- 1996 – I’m No Hero (veröffentlicht in Deutschland)
- 1996 – The Best of Johnny Logan (veröffentlicht in Großbritannien)
- 1996 – Reach Out (veröffentlicht in Deutschland)
- 1997 – Living for Loving (veröffentlicht in Deutschland)
- 1997 – Reach Out (New Version) (veröffentlicht in Deutschland)
- 1998 – What’s Another Year (veröffentlicht in Deutschland)
- 1999 – Love Is All (veröffentlicht in Deutschland)
- 1999 – Love Is All (Limited Club Edition) (veröffentlicht in Deutschland)
- 2001 – Reach for Me (veröffentlicht in Deutschland und Dänemark)
- 2001 – Save this Christmas for Me (veröffentlicht in Dänemark)
- 2003 – We All Need Love (veröffentlicht in Dänemark)
- 2004 – We All Need Love (veröffentlicht in Deutschland)
- 2005 – The Best of Johnny Logan (veröffentlicht in der EU)
- 2007 – Johnny Logan & Friends: The Irish Connection (veröffentlicht in Dänemark)
- 2008 – Irishman in America (veröffentlicht in Dänemark)
- 2010 – Nature of Love (veröffentlicht in Deutschland)
Weblinks
- Johnny Logan in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Offizielle Website (englisch)
- - Johnny Logan fansite
Vorgänger Amt Nachfolger
Gali Atari & Milk and Honey
Sandra KimGewinner des Eurovision Song Contests
1980
1987
Bucks Fizz
Céline Dion
Cathal Dunne
Luv BugIrland beim Eurovision Song Contest
1980
1987
Sheeba
Jump the Gun
Wikimedia Foundation.