- Amtsgericht Langendreer
-
Das Amtsgericht Langendreer war ein bis zum 1. Januar 1978 im Bochumer Stadtteil Langendreer beheimatetes Amtsgericht, das dem Landgericht Bochum unterstellt war. Sein Bezirk gehört seitdem vollständig zum Amtsgericht Bochum.
Das Gebäude wurde in den Jahren 1907 bis 1909 am damaligen Kaiserplatz (heute Carl-von-Ossietzky-Platz) vom preußischen Staat aufgrund des Gesetzes zur Errichtung eines Amtsgerichts vom 2. Januar 1905 errichtet. Am 31. März 1909 erfolgte die Einweihung.
Siehe auch
Weblinks
51.4705067.314886Koordinaten: 51° 28′ 14″ N, 7° 18′ 54″ OKategorie:- Historisches Gericht (Nordrhein-Westfalen)
Wikimedia Foundation.