- Kadovar
-
Kadovar Gewässer Pazifischer Ozean Inselgruppe Le-Maire-Inseln Geographische Lage 3° 36′ 32″ S, 144° 35′ 18″ O-3.6088888888889144.58833333333365Koordinaten: 3° 36′ 32″ S, 144° 35′ 18″ O Fläche 2 km² Höchste Erhebung 365 m Kadovar, früher auch Blosseville-Insel genannt, ist eine kleine Vulkaninsel des südpazifischen Inselstaates Papua-Neuguinea (Provinz East Sepik).
Die etwa 2 km² große Insel gehört zu den Le-Maire-Inseln und liegt 45 km östlich vom Festland (Kap Girgir) sowie 5 km südlich der Insel Blup Blup. Der höchste Punkt von Kadovar befindet sich 365 m über Meeresniveau.
Die wenigen Bewohner der Insel siedeln in kleinen Dörfern an der Westküste und leben vom Fischfang.
Quellen & Weblinks
- Kadovar im Global Volcanism Program der Smithsonian Institution (englisch)
- Vulkan (Kadovar)
- Deutsches Kolonial-Lexikon (1920), Band II, S. 139
Kategorien:- Insel (Papua-Neuguinea)
- Insel (Australien und Ozeanien)
- Insel (Pazifischer Ozean)
- Schichtvulkan
Wikimedia Foundation.