Karen Brødsgaard

Karen Brødsgaard
Karen Brødsgaard
Karen Brødsgaard.jpg

Karen Brødsgaard (links) nach dem dänischen
Meisterschaftsfinale 2009

Spielerinformationen
Geburtstag 10. März 1978
Geburtsort Horsens, Dänemark
Staatsbürgerschaft DäninDänin dänisch
Körpergröße 1,78 m
Spielposition Kreisläufer
Wurfhand rechts
Vereinsinformationen
Verein Karriere beendet
Vereine als Aktiver
  vonbis Verein
00000000 DanemarkDänemark Gedved
00000000 DanemarkDänemark Stensballe
00001998 DanemarkDänemark Horsens HK
19982003 DanemarkDänemark Viborg HK
20032004 NorwegenNorwegen Larvik HK
20042007 DanemarkDänemark Ikast-Bording EH
20072010 DanemarkDänemark Aalborg DH
Nationalmannschaft
Debüt am 25. Februar 1998
            gegen
  Spiele (Tore)
DanemarkDänemark Dänemark 140 (288)[1]

Stand: 16. Oktober 2011

Karen Brødsgaard (* 10. März 1978 in Horsens, Dänemark) ist eine ehemalige dänische Handballspielerin.

Inhaltsverzeichnis

Karriere

Die 1,78 m große Kreisspielerin spielte zuletzt für den dänischen Erstligisten Aalborg DH. Zuvor war sie für Ikast-Bording EH, Larvik HK, Viborg HK, Horsens HK, Gedved und Stensballe aktiv.

Ihr Länderspieldebüt in der dänischen Nationalmannschaft gab sie am 25. Februar 1998.[2] Brødsgaard bestritt 140 Länderspiele, in denen sie 288 Tore erzielte.[1] Mit der Nationalmannschaft gewann sie zwei olympische Goldmedaillen und eine Europameisterschaft. Zuvor spielte sie auch in der dänischen Juniorinnen-Auswahl, mit der sie eine Weltmeisterschaft und eine Europameisterschaft gewinnen konnte.[3]

Nach Beendigung ihrer Spielerkarriere übernahm sie im Jahr 2010 den Assistenztrainerposten bei Aalborg DH.[4]

Erfolge

Weblinks

Einzelnachweise

  1. a b www.dhf.dk: Datenbankabfrage Karen Brødsgaard
  2. www.teamdanmark.dk
  3. Spielerarchiv von Viborg HK
  4. Eks-landsholdsspiller skal træne Aalborg DH

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Karen Brodsgaard — Karen Brødsgaard Karen Brødsgaard Karen Brødsgaard, née le 10 mars 1978 à Horsens, est une handballeuse danoise Sommaire …   Wikipédia en Français

  • Karen Brodsgaard — Karen Brødsgaard (* 10. März 1978 in Horsens, Dänemark) ist eine dänische Handballspielerin. Inhaltsverzeichnis 1 Karriere 2 Vereine 3 Erfolge 4 Weblinks 5 …   Deutsch Wikipedia

  • Karen Brödsgaard — Karen Brødsgaard (* 10. März 1978 in Horsens, Dänemark) ist eine dänische Handballspielerin. Inhaltsverzeichnis 1 Karriere 2 Vereine 3 Erfolge 4 Weblinks 5 …   Deutsch Wikipedia

  • Karen Brødsgaard — Karen Brødsgaard, née le 10 mars 1978 à Horsens, est une handballeuse danoise Sommaire 1 Biogr …   Wikipédia en Français

  • Karen Brødsgaard — (born March 10, 1978) is a Danish team handball player and Olympic champion. She received gold medals with the Danish national team at the 2000 Summer Olympics in Sydney [http://www.databaseolympics.com/games/gamessport.htm?g=25 sp=HAN 2000… …   Wikipedia

  • Brødsgaard — Karen Brødsgaard (* 10. März 1978 in Horsens, Dänemark) ist eine dänische Handballspielerin. Inhaltsverzeichnis 1 Karriere 2 Vereine 3 Erfolge 4 Weblinks 5 …   Deutsch Wikipedia

  • Denmark women's national handball team — This article is about the women s handball team. For the men s national team, see Denmark national handball team. Denmark Information …   Wikipedia

  • Denmark at the 2004 Summer Olympics — Denmark at the Olympic Games Flag of Denmark – Flag bearers …   Wikipedia

  • IBEH — FC Midtjylland Håndbold Gegründet 20. Juni 1970 Farben schwarz Anschrift Stadion Alle 2B 7430 Ikast …   Deutsch Wikipedia

  • Ikast-Bording — FC Midtjylland Håndbold Gegründet 20. Juni 1970 Farben schwarz Anschrift Stadion Alle 2B 7430 Ikast …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/745153 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”