- Karkasse (Reifen)
-
Die Karkasse ist das tragende Gerüst in Gummireifen, Treibriemen und Transportbändern. Sie besteht aus Gewebeschichten, die in Gummi eingebettet sind und als Festigkeitsträger fungieren.
Das Gewebe oder die Faserlagen bestehen aus Kunstfasern wie Kunstseide, Viskose (Rayon), aber auch Baumwolle und andere Pflanzenfasern wurden verwendet. Bei Radialreifen wird über der Karkasse im Bereich der Lauffläche üblicherweise Stahlcord eingesetzt (Stahlgürtelreifen). Es gibt jedoch auch Reifen mit Stahlkarkasse.
Als Maß für die Dichte des Karkassengewebes wird die Einheit TPI (Threads per Inch) verwendet. Diese gibt an, aus wie vielen Fasern pro Zoll die Karkasse besteht.
Kategorie:- Bereifung
Wikimedia Foundation.