- Karl Ernst Adolf von Hoff
-
Karl Ernst Adolf von Hoff (* 1. November 1771 in Gotha; † 24. Mai 1837 in Gotha) war ein deutscher Naturforscher und Geologe.
Nach dem Studium von Jura, Physik und Naturgeschichte stand er ab 1791 im diplomatischen Dienst des Herzogs Ernst II. von Gotha-Altenburg. Im diplomatischen Dienst entstand in zwei Teilen das Deutschlandbuch, das dem Staatsrecht wie der Geographie verpflichtet ist. Es zeigt anschaulich und detailgetreu die Veränderungen der Staaten in Mitteleuropa in der Zeit Napoleon Bonapartes und ist zugleich ein Beitrag zur Säkularisierung der Geographie. Die "Geschichte ... der natürlichen Veränderungen ..." begründete das Aktualitätsprinzip in Abkehr von der Katastrophentheorie (Kataklysmentheorie) und machte den Weg frei für die Wissenschaftlichkeit der Geologie. Charles Lyell, der verbreitet als Entwickler des Aktualismus angesehen wird und der ihm allgemein zur Anerkennung verhalf, fand diesen unabhängig von Hoff, erkannte später aber die Priorität Hoffs an. Hoff leitete als Hofbeamter in Kooperation mit Johann Wolfgang von Goethe von 1817 bis 1820 die Reorganisation der Universität Jena und, nach dem Tod des kinderlosen Herzogs von Gotha-Altenburg, die komplizierten Erbschaftsregulierungen und verhinderte dabei die Verstreuung der reichen wissenschaftlichen Sammlungen und Kunstsammlungen in Gotha, deren Leitung er 1832 übernahm. Ab 1829 leitete er das Oberkonsistorialpräsidium in Gotha.
Werke
- Das Teutsche Reich vor der französischen Revolution und nach dem Frieden von Luneville. 2 Teile; Gotha: Perthes 1801 und 1805.
- Geschichte der durch Überlieferung nachgewiesenen natürlichen Veränderungen der Erdoberfläche 5 Bände; Gotha: Perthes 1822; 1824; 1834; posthum 1840; 1841.
Literatur
- Ratzel, F.: Karl Ernst Adolf von Hoff, – in: Allg. Deutsche Biogr., Bd. 9. Leipzig: 1880, S. 564-565.
- Reich, Otto: Karl Ernst Adolf von Hoff, der Bahnbrecher moderner Geologie, Leipzig: 1905, 144 S.
- Köhler, Franz: Gothaer Wege in Geographie und Kartographie. Gotha: 1987, 416 S.
- Martens, Thomas; Zimmermann, Wolfgang (Hrsg. u. biographisches Nachwort), – in: K. E. A. von Hoff und C. W. Jacobs: Der Thüringer Wald - besonders für Reisende geschildert. Teilw. Nachdruck d. Ausgabe von 1807 und 1812. Leipzig: Brockhaus 1987, 248 S. = Klassische Reisen.
Weblinks
Kategorien:- Geologe (18. Jahrhundert)
- Geologe (19. Jahrhundert)
- Naturforscher
- Deutscher
- Geboren 1771
- Gestorben 1837
- Mann
Wikimedia Foundation.