- Katarina Frostenson
-
Katarina Frostenson (* 5. März 1953 in Stockholm) ist eine schwedische Autorin.
Frostenson studierte Literatur-, Film- und Theaterwissenschaften in Stockholm und debütierte 1978 mit der Gedichtsammlung I mellan. Sie ist Verfasserin von Lyrik, Dramatik und Prosa sowie als Übersetzerin aus dem Französischen tätig. Frostenson ist seit 1992 Mitglied der Svenska Akademien und Nachfolgerin von Artur Lundkvist auf Sitz 18.
Werke
In deutscher Sprache sind bisher erschienen:
- Die in den Landschaften verschwunden sind, Gedichte, Hanserverlag, 1999, ISBN 3-446-19685-4
Preise und Auszeichnungen
Für ihre literarische Tätigkeit erhielt Frostenson
- den Gerard Bonniers lyrikpris 1988
- den Großen Preis der Neun (1989)
- den Bellmanpreis (1994)
- den Lyrikpreis des Schwedischen Radios (1996).
Weblinks
- Literatur von und über Katarina Frostenson im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Profil von Katarina Frostenson von der Svenska Akademien–Seite
1. Lotta Lotass | 2. Bo Ralph | 3. Sture Allén | 4. Anders Olsson | 5. Göran Malmqvist | 6. Vakanz | 7. Knut Ahnlund | 8. Jesper Svenbro | 9. Torgny Lindgren | 10. Peter Englund | 11. Ulf Linde | 12. Per Wästberg | 13. Gunnel Vallquist | 14. Kristina Lugn | 15. Kerstin Ekman | 16. Kjell Espmark | 17. Horace Engdahl | 18. Katarina Frostenson
Wikimedia Foundation.