- Kaya (Burkina Faso)
-
Kaya Status: commune urbaine Region: Centre-Nord Provinz: Sanmatenga Fläche: Einwohner: 114.807[1] Bevölkerungsdichte: Gliederung: 7 Sektoren/70 Dörfer Bürgermeister: Mahama Bélémviré[2] Präfekt: Aloys Kéré[3] Lage Kaya ist eine der größten Städte der westafrikanischen Republik Burkina Faso.
Kaya ist die Hauptstadt der Region Centre-Nord und der Provinz Sanmatenga und liegt rund 100 km nord-östlich von Ouagadougou, der Hauptstadt von Burkina Faso. Außerdem existiert ein gleichnamiges Departement, welches dasselbe Gebiet wie das der commune urbaine Kaya umfasst. Die Stadt ist in sieben Sektoren unterteilt.
Inhaltsverzeichnis
Bevölkerung
Die eigentliche Stadt hat 40.900 Einwohner (Berechnung 2007).
Die commune urbaine Kaya hat im Hauptort und den dazugehörigen 70 Dörfern 114.807 Einwohner (Zensus 2006).
Bevölkerungsentwicklung des Hauptortes:
Jahr Einwohner[4] 1985 (Zensus) 29.359 1996 (Zensus) 33.958 2007 (Berechnung) 40.900 Wirtschaft
Kaya ist bekannt für seine Schuhmacher und feine Ziegenlederarbeiten, deshalb gibt es auch einen großen Markt der Fell- und Lederverarbeitung.
Infrastruktur
- Flughafen (Internationale Kennung: XKY)
- mit einer Rollbahnlänge von 500 m
- auf 320 m über dem Meeresspiegel
- Kaya ist die Endstation der früheren Abidjan-Niger-Bahn, welche zwischen Treichville und Ouagadougou Personenverkehr und zwischen Vridi (Freihafen von Abidjan) und Kaya Güterverkehr anbietet.
Kultur
Der traditionelle Chef von Kaya, Naaba Kaongo, verstarb am 5. Mai 2007.[5]
Religion
Kaya ist Sitz des Bistums Kaya.
Ausbildungsstätten
- technisches Mädchencollege
- Gymnasium
Partnerstädte
- Herzogenaurach in Bayern, Deutschland
- Châtellerault in der Region Poitou-Charentes, Frankreich
Quellen
- ↑ Vorläufige Ergebnisse des Zensus 2006
- ↑ In: Le Pays, 8. Juni 2006
- ↑ Ministerrat, 26. Juli 2006
- ↑ bevoelkerungsstatistik.de zu Burkina Faso
- ↑ lefaso.net, 7. Mai 2007
Barsalogho | Boussouma | Dablo | Kaya | Korsimoro | Mané | Namissiguima | Pensa | Pibaoré | Pissila | Ziga
- Flughafen (Internationale Kennung: XKY)
Wikimedia Foundation.