- Kelvinkontakt
-
Prinzip des Vierleiteranschlusses: Der Messstrom wird an den äußeren Kontakten (rot) durch den Widerstand (grün) geführt. Der Spannungsabfall wird an den inneren Kontakten (blau) gemessen.
Die Bezeichnung Vierleiteranschluss bezeichnet in der Elektrotechnik eine spezielle Anschlusstechnik für:
- Shunt-Widerstände zur Strommessung
- die Vierleitermessung zur Messwerterfassung bei resistiven Sensoren
- Weitere Bezeichnungen
- Kelvin-Anschluss
- Kelvin-Kontaktierung
- Kelvin-Klemme
- Vierpolmessung
- Vierleitermessung
- Vierdrahtmessung
- Vierpunktmessung
- Vierpunktkontaktierung
Wikimedia Foundation.