Albert Biesinger — (* 1. August 1948 in Tübingen) ist ein deutscher Theologe. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung und Beruf 2 Schüler 3 Stiftung Gottesbeziehung in Familien … Deutsch Wikipedia
Erich Feifel — (* 27. September 1925 in Lauchheim; † 5. April 2003 in München) war ein deutscher römisch katholischer Theologe, und Universitätsprofessor für Religionspädagogik und Kerygmatik. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) … Deutsch Wikipedia
Heinz-Günther Schöttler — (* 16. Oktober 1950 in der Eifel) ist ein deutscher katholischer Theologe, Priester und Theologieprofessor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Bischöfliche Maßregelung 3 Werke vo … Deutsch Wikipedia
Katholisch-Theologische Fakultät Tübingen — Theologicum Die Katholisch Theologische Fakultät Tübingen wurde 1817 in die Universität Tübingen eingegliedert; sie bestand zuvor seit 1812 als Friedrichs Universität Ellwangen. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Michael Pfliegler — (* 26. Jänner 1891 in Guttenbrunn, Niederösterreich; † 11. Oktober 1972 in Wien) war ein österreichischer Theologe und Professor für Moral und Pastoraltheologie in Wien. Mit Karl Rudolf war er Gründer und geistiger Führer der katholischen… … Deutsch Wikipedia
Religionsdidaktik — Die Religionsdidaktik ist die wissenschaftliche Disziplin, die sich mit religiösen Lehr und Lernprozessen im Lauf der Biographie beschäftigt. Ein besonderer Fokus liegt auf dem schulischen Religionsunterricht. Ihr Gegenstandsbereich ist die… … Deutsch Wikipedia
Universität Passau — Vorlage:Infobox Hochschule/Träger fehlt Universität Passau Gründung 1. August 1978 Ort Passau Bundeslan … Deutsch Wikipedia
Ehrenfried Schulz — (* 13. November 1939 in Apolda) ist ein deutscher römisch katholischer Theologe, Religionspädagoge und pensionierter Universitätsprofessor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Mitarbeit in Verbänden und Gremien 3 Werke ( … Deutsch Wikipedia
Kerygmatische Theologie — Die Kerygmatische Theologie (kerygmatisch: zur Verkündigung gehörend; verkündigend, predigend) (auch: Verkündigungstheologie) legt den Gehalt der christlichen Botschaft (des Evangeliums) dar. Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale kerygmatischer Theologie … Deutsch Wikipedia
Klaus Kießling — (* 1962 in Stuttgart) ist ein römisch katholischer Theologe, Psychologe, Pastoralpsychologe, Psychotherapeut, Supervisor, Diakon und Hochschullehrer. Er ist Professor an der Philosophisch Theologischen Hochschule Sankt Georgen in Frankfurt am… … Deutsch Wikipedia