Key Pousttchi

Key Pousttchi

Key Pousttchi (* 1970) ist ein deutscher Wirtschaftsinformatiker an der Universität Augsburg. Er ist insbesondere im Bereich Mobile-Commerce und des Mobile-Business tätig. Er leitete bis einschließlich August 2010 die Arbeitsgruppe Wirtschaftsinformatik I an der Fakultät für Informatik der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.

Veröffentlichungen

  • Kirste, T.; König-Ries, B.; Pousttchi, K.; Turowski, K. (Hrsg.): Mobile InformationssystemePotentiale, Hindernisse, Einsatz. Proceedings zur 1. Fachtagung Mobilität und mobile Informationssysteme (MMS). Gesellschaft für Informatik LNI P-76, Bonn 2006. ISBN 3-88579-170-6
  • Pousttchi, K.: Mobile Payment in DeutschlandSzenarienübergreifendes Referenzmodell für mobile Bezahlvorgänge. Gabler/DUV, Wiesbaden 2005. ISBN 3-8244-8272-X
  • Hampe, F.; Lehner, F.; Pousttchi, K.; Rannenberg, K.; Turowski, K. (Hrsg.): Mobile BusinessProcesses, Platforms, Payments. Proceedings zur 5. Konferenz Mobile Commerce Technologien und Anwendungen. Gesellschaft für Informatik LNI P-59, Bonn 2005. ISBN 3-88579-388-1
  • Turowski, K.; Pousttchi, K.: Mobile CommerceGrundlagen und Techniken. Springer, Heidelberg 2004. ISBN 3-540-00535-8
  • Núnez, M.; Maamar, Z.; Pousttchi, K.; Rubio, F.; Pelayo, F. L.: (Eds.): Applying Formal MethodsTesting, Performance and M-/E-Commerce. FORTE 2004 Workshops TheFormEMC, EPEW, ITM, Toledo, Spain, October 1-2, 2004. Springer LNCS 3236, Toledo 2004. ISBN 3-540-23169-2
  • Pousttchi, K.; Turowski, K. (Hrsg.): Mobile Economy: Transaktionen, Prozesse, Anwendungen und Dienste. Proceedings zum 4. Workshop Mobile Commerce. Gesellschaft für Informatik LNI P-42, Bonn 2004. ISBN 3-88579-371-7
  • Pousttchi, K.: Mobile Commerce. Reihe: Anwendungen des Web-Business. AKAD, Stuttgart 2003. ISBN 3-89828-575-8
  • Pousttchi, K; Turowski, K.: Sicherheit und Bezahlen im Internet. Reihe: Technologie des Web-Business. AKAD, Stuttgart 2003. ISBN 3-89828-570-7
  • Pousttchi, K.; Turowski, K. (Hrsg.): Mobile CommerceAnwendungen und Perspektiven. Proceedings zum 3. Workshop Mobile Commerce. Gesellschaft für Informatik LNI P-25, Bonn 2003. ISBN 3-88579-354-7

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Pousttchi — ist der Familienname folgender Personen: Bettina Pousttchi (* 1971), deutsch iranische Künstlerin Key Pousttchi (* 1970), deutscher Wirtschaftsinformatiker Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer …   Deutsch Wikipedia

  • Mobile Marketing — Die Artikel Bluetooth Marketing, Mobile Marketing, Mobile Commerce, Bluejacking und WAP Push überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Pot–Poz — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Michael H. Breitner — (* 1963 in München) ist ein deutscher Wirtschaftsinformatiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Forschungsschwerpunkte 3 Werke (Auswahl) 4 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Mobile-Marketing — ist die Umschreibung von Marketingmaßnahmen unter Verwendung drahtloser Telekommunikation und Mobilgeräte mit dem Ziel, Konsumenten möglichst direkt zu erreichen und zu einem bestimmten Verhalten zu führen. Mobile Marketing bezeichnet jede Art… …   Deutsch Wikipedia

  • Mobile Marketing — can refer to one of two categories of marketing. First, and relatively new, is meant to describe marketing on or with a mobile device, such as a mobile phone (this is an example of horizontal telecommunication convergence). Second, and a more… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/763869 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”