Klein-Wrangelsholm

Klein-Wrangelsholm
Die Andreaskirche in Äksi
Der Saad-See bei Äksi

Aksi (auch Väike-Prangli oder Äksi; deutsch: Klein-Wrangelsholm) ist eine unbewohnte Insel in der Ostsee vor der Nordküste Estlands im Finnischen Meerbusen.

Aksi bildet mit den nahegelegenen Inseln Prangli und Keri ein Archipel. Die Fläche der Insel beträgt 59 Hektar. Der Boden ist sandig. Die Vegetation ist von Wacholderbüschen geprägt. Stellenweise finden sich Weißbirken. Aksi ist Teil des Naturschutzgebiets von Prangli. Ein kleiner Leuchtturm wurde 1986 errichtet.

Die Insel gehört zur Gemeinde Viimsi (Landkreis Harjumaa).

Geschichte

Zwischen 1790 und 1953 war die Insel dauerhaft besiedelt. Die Bewohner waren als geschickte Boots- und Möbelbauer bekannt und lebten auch vom Fischfang. Mit der sowjetischen Besetzung Estlands wurden die letzten fünf Familien vertrieben und siedelten zum größten Teil nach Schweden um. Heute wohnt niemand mehr dauerhaft auf der Insel.

Die Andreas-Kirche wurde 1889 erbaut. Erstmals erwähnt wurde die Kirche jedoch bereits 1443. Der Legende nach steht diese auf dem Grund des bis zu 25 Meter tiefen Sees Saadjärv. Als einst sieben Brüder die Kirche betraten, so heißt es, sei diese gesunken. Auch in die heutige Kirche wollten einst sieben Brüder treten, doch als auch diese zu sinken begann, sei einer der Brüder von der Schwelle zurückgetreten. Leicht gesunken sei die Kirche dennoch. So beschreibt eine Informationstafel nahe der Kirche die Vorgänge, die zu den stark auseinandergehenden Jahreszahlen führten.

Literatur

Heino Gustavson, Rainer Malmsaar, Einart Talström. Prangli, Tallinn 1979.

59.59972222222225.0897222222227Koordinaten: 59° 36′ N, 25° 5′ O


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Liste der Inseln Estlands — Die Liste der Inseln Estlands gibt einen Überblick über zahlreiche kleine und große Inseln. Vor der estnischen Ostseeküste liegen 1520 Inseln, von denen aber nur 19 bewohnt sind.Die größte ist Saaremaa. Die größten Inseln Estlands… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste estnischer Inseln — Die Liste der Inseln Estlands gibt einen Überblick über zahlreiche kleine und große Inseln. Vor der estnischen Ostseeküste liegen 1520 Inseln, von denen aber nur 19 bewohnt sind. Die größte ist Saaremaa. Die größten Inseln Estlands… …   Deutsch Wikipedia

  • Aksi — Vorlage:Infobox Insel/Wartung/Bild fehltVorlage:Infobox Insel/Wartung/Höhe fehlt Aksi Gewässer Finnischer Meerbusen Geographische Lage …   Deutsch Wikipedia

  • Väike-Prangli — Die Andreaskirche in Äksi Der Saad See bei Äksi Aksi (auch Väike Prangli oder Äksi; deutsch: Klein Wrangelsholm) ist eine unbewohnte Insel in der …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”