Kleine Schwarze

Kleine Schwarze
Das „Kleine Schwarze“

Das „Kleine Schwarze“ ist ein Kleid, das zu vielen Anlässen getragen werden kann, da der Schnitt klassisch-elegant ist, bis maximal Knielänge geht und die Farbe neutral-schwarz gehalten ist. Es ist eng mit dem Etuikleid verwandt und wird beispielsweise als Cocktailkleid getragen.

Das „Kleine Schwarze“ wurde erstmals populär, als Coco Chanel 1926 in der Zeitschrift Vogue ein Foto eines kurzen schwarzen Kleides mit dem Kommentar Das schlichte Kleid wird "eine Art von Uniform für alle Frauen mit Geschmack werden" veröffentlichte. Designer Karl Lagerfeld äußert im Buch Das kleine Schwarze von Amy Holman Edelman allerdings Zweifel an der eigentlichen Urheberschaft Chanels: „Kleine schwarze Kleider tauchten zum ersten Mal zwischen 1918 und 1920 auf, und ich habe das Gefühl, dass sie auf die Trauerkleidung im Ersten Weltkrieg zurückgehen“. Auch Designerin Nettie Rosenstein käme als Urheberin in Frage.[1]

Die Beliebtheit des Kleides erreichte ihren Höhepunkt in den 1950er Jahren, als prominente Trägerinnen wie Audrey Hepburn eine Generation damit begeisterten. Das „Kleine Schwarze“ ist auch heute noch weit verbreitet.

Häufig verwendete Stoffe sind Chiffon und Viskose.

Einzelnachweise

  1. http://einestages.spiegel.de/static/topicalbumbackground/2805/so_schlicht_so_sexy.html Artikel bei Spiegel.de

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Das kleine Schwarze — Das „Kleine Schwarze“ Das „Kleine Schwarze“ ist ein Kleid, das zu vielen Anlässen getragen werden kann, da der Schnitt klassisch elegant ist, bis maximal Knielänge geht und die Farbe neutral schwarz gehalten ist. Es ist eng mit dem Etuikleid… …   Deutsch Wikipedia

  • Kleine Beißschrecke — Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Ordnung: Langfühlerschrecken (Ensifera) Familie: Laubheuschrecken (Tettigoniidae) Unterfamilie …   Deutsch Wikipedia

  • Schwarze-Loch-Paradoxon — Ein fiktives nichtrotierendes Schwarzes Loch von 10 Sonnenmassen aus 60 …   Deutsch Wikipedia

  • Schwarze Löcher — Ein fiktives nichtrotierendes Schwarzes Loch von 10 Sonnenmassen aus 60 …   Deutsch Wikipedia

  • Schwarze Elster — Čorny Halštrow Der Fluss in ElsterwerdaVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Daten …   Deutsch Wikipedia

  • Kleine Elster — Mündung der Kleinen Elster (links) in die Schwarze Elster (rechts)Vorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt …   Deutsch Wikipedia

  • Kleine Röder (Schwarzgraben) — Kleine Röder Schwarzgraben Die Mündung der Kleinen Röder in die Schwarze ElsterVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt …   Deutsch Wikipedia

  • Kleine Jamaika-Nachtschwalbe — (oben), illustriert von Hans Sloane Systematik Ordnung: Schwalmartige (Caprimulgiformes) …   Deutsch Wikipedia

  • Kleine Keilfleckschwebfliege — (Eristalis arbustorum) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) …   Deutsch Wikipedia

  • Kleine Bienenschwebfliege — Kleine Keilfleckschwebfliege Kleine Keilfleckschwebfliege (Eristalis arbustorum) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”