Kontradiktor

Kontradiktor

Ein Kontradiktor (lat. curator litis, zu deutschVertreter in der Streitsache“) war innerhalb des früheren Konkursverfahrens derjenige, welcher anstelle des Gemeinschuldners, also als dessen Vertreter, die angemeldeten Forderungen zu prüfen und nötigenfalls ihre Berechtigung oder Nichtberechtigung in Einzelprozessen zu bestreiten bzw. mit den betreffenden Gläubigern zum Austrag zu bringen hatte. Die deutsche Insolvenzordnung nennt keinen besondern Kontradiktor; seine Tätigkeiten werden dem Konkursverwalter überlassen.

Siehe auch: Kontradiktion; Kurator

Literatur

  • Meyers Großes Konversations-Lexikon. Leipzig 19051909, Band 11, S. 444.
Rechtshinweis Bitte den Hinweis zu Rechtsthemen beachten!

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kontradiktor — (auch curator litis, lat.), im frühern Konkursverfahren derjenige, der an Stelle des Gemeinschuldners die angemeldeten Forderungen zu prüfen und nötigenfalls ihre Berechtigung in Einzelprozessen mit den betreffenden Gläubigern zum Austrag zu… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kontradiktor — Kon|tra|dik|tor der; s, ...oren <aus gleichbed. lat. contradictor> (veraltet) 1. Widersprecher. 2. Vertreter des Gemeinschuldners beim ↑Konkurs …   Das große Fremdwörterbuch

  • Litis curator — (lat.), s. Kontradiktor …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/790393 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”