- Korbaw
-
Krbava (früher auch Corbavien) ist der Name
- einer Hochebene in Kroatien, siehe Krbava (Hochebene)
- eines mittelalterlichen Adelssitzes (Maurus von Corbavien; um 1360)
- eines Teils des historischen Komitats Lika-Krbava
- eines römisch-katholischen Titularbistums. Wann das im heutigen Kroatien gelegene Bistum gegründet wurde, ist nicht bekannt, sicher belegt ist die Existenz des Bischofs von Senj seit 1150. Die Diözese, die nicht ohne Bedeutung gewesen ist, existierte bis in das frühe 16. Jahrhundert hinein und wurde im Jahre 2000 in die Liste der Titularbistümer aufgenommen. Siehe Krbava (Diözese)
Krbava war
- Schauplatz einer Schlacht gegen die Osmanen, siehe Schlacht auf dem Krbava-Feld
Wikimedia Foundation.