Kothe (Familienname)

Kothe (Familienname)

Kothe ist ein deutscher Familienname.

Entstehungsgeschichte und Bedeutung

Schon seit 1300 zählen sogenannte Kötner zu den Ursiedlern, als Nachfolger der Höfner. Die Höfner bewirtschafteten landwirtschaftliche Höfe, die von Lehnsherren wie Adel, Kirche oder Klöster als Lehen vergeben wurden. Diese Höfe, deren Felder mehr oder weniger um die Hofstelle verteilt lagen, bildeten den ältesten Teil der Dörfer. Durch Abtrennung kleinerer Hofteile von den Vollhöfen, entstanden dieKotstellen“. In Erbregistern wird vermerkt, dassHaus und AckerBestandteil des Hofes (Höfners) sind, während es bei derKote“ (dem Kötner) heißt:er besitzt das Haus“. Da dieseKotenfast immer in der Nähe der älteren Höfe liegen, ist anzunehmen, dass in der Regel nachgeborene Kinder einenHausplatzund etwas Land vom Hof erhielten. Umfangreiche Teilungen derVollhöfefanden kurz nach dem Dreißigjährigem Krieg statt und waren die Folge überhöhter Abgaben an die Lehnsherren. Hierbei entstanden dieHalb-“ undViertelhöfesowie auch vieleKoten“ (kleinere Höfe). Der Name Kothe wird so von dem WortKote (Kate = kleines Haus) oderKotstelle" (Anwesen) abgeleitet und weist somit auf Vorfahren aus dem ländlichen Raum hin.

Bekannte Namensträger

  • Mirja Kothe (* 1985), deutsche Fußballspielerin
  • Manfred Kothe, deutscher Schauspieler
  • Dietrich Kothe alias Hannes Kothe-Opperau, Schriftsteller und Bildhauer
  • Martin Kothé, Pressesprecher des Bundespräsidenten
  • Rosemarie Kother, deutsche Schwimmerin
  • Karl Kothe (1913-1965), deutscher Kunstmaler und Bildhauer

Varianten


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kothe — steht für Familienname, siehe Kothe (Familienname) Zelt der deutschen Jugendbewegung, siehe Kohte (alternative Schreibweise) einen Bach zwischen Schönbach und Neusalza Spremberg, siehe Kothe (Bach) Kothe ist der Familienname folgender Personen:… …   Deutsch Wikipedia

  • Köthe — oder Koethe ist der Familienname folgender Personen: Carsten Köthe (* 1962), deutscher Hörfunkmoderator Fritz Köthe (1916–2005), deutscher Maler und Grafiker Gottfried Köthe (1905–1989), österreichischer Mathematiker Harald Koethe (1904–1944),… …   Deutsch Wikipedia

  • Koten — steht für: das Ausscheiden von Kot Höhenpunkte oder Höhenachsen, Messreferenzen der Geodäsie und Geometrie, siehe Kotierte Projektion Geopotentielle Koten, siehe Höhe (Geodäsie)#Geopotentielle Koten Kotstellen, siehe Kothe (Familienname) Kotten… …   Deutsch Wikipedia

  • Kött — Der Nachname Kött ist im deutschem Telefonbuch ca. 162 mal zu ermitteln. Herkunft Der Familienname ist durch das Wort Kotte; Kote; Kate; entstanden. Eine Kotte bzw. Kate war im 17./18. Jahrhundert ein Gebäude, in dem vorzugsweise Tagelöhner, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Kotter — (eine Variante von Kothe) ist der Familienname folgender Personen: Christoph Kotter (1585–1647), schlesischer Visionär Hans Kotter (Musiker) (1480–1541), deutscher Organist und Komponist Hans Kotter (Künstler) (* 1966), deutscher Konzept , Objekt …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/794170 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”