- Kotoko (Sängerin)
-
Kotoko (jap. コトコ; * 19. Januar ? in Sapporo), üblicherweise nur in Großbuchstaben geschrieben, ist eine weibliche J-Pop-, Trance- und Techno-Sängerin.
Zudem komponiert sie und schreibt ihre eigenen Songtexte, sowie für andere Sänger.
Sie arbeitet häufig mit den Produzenten von I've Sound zusammen und steuerte zu vielen Animes und Computerspielen Lieder bei, wie zum Beispiel zu Shakugan no Shana, Hayate no Gotoku!, Kannazuki no Miko und Starship Operators.
Inhaltsverzeichnis
Biografie
Schon in ihrer Schulzeit in der Grundschule glaubte sie, dass ihre Karriere von ihrer Stimme abhängen würde und nahm an so vielen Vorsingen wie möglich teil. Zusätzlich besuchte sie Kurse an der Musikschule Haura, mit denen sie ihre Fähigkeiten verbesserte.
Eine professionelle Sängerin wurde sie im Jahr 1999. Sie gewann ein Vorsingen, der von den Produzenten von I've Sound veranstaltet wurde, und überzeugte mit ihren ersten zwei Alben. Ihr zweites Album, Glass no Kaze, bekam viele gute Kritiken und wurde sehr gelobt in vielen Internet Communities.
Ihr erstes Album heißt Sora o Tobetara und kam 2000 auf den Markt. Viele Songs wurden später noch einmal neu aufgenommen für ihr erstes I've-Sound-Album Hane.
Kotokos erster Auftritt in den USA war ihr erfolgreicher Auftritt bei der Anime Expo 2005, gefolgt von der KOTOKO LAX Tour.
Diskografie
Singles
#[1] Titel VÖ-Datum Oricon-Charts Verkäufe Anmerkungen Yume o motomete …
(夢を求めて…)2001 unter dem Namen Ko-tton LOVE A RIDDLE / I can't get over your best smile 5. Dez. 2001 Shooting Star 26. Jan. 2002 1. Oboete ii yo / DuDiDuWa*lalala
(覚えてていいよ / DuDiDuWa*lalala)11. Aug. 2004 15 19.000 Album: Glass no Kaze 2. Re-Sublimity 17. Nov. 2004 8 50.000 Album: Glass no Kaze 3. Chi ni Kaeru – on the Earth
(地に還る 〜on the earth〜)23. Feb. 2005 19 29.000 4. 421 -a will- 13. Okt. 2005 16 14.000 Album: Glass no Kaze/ Uzu-Maki Face of Fact -RESOLUTION Ver.- 1. Mär. 2006 5. being 23. Mär. 2006 4 35.000 Album: Uzu-Maki 6. Chercher
(Chercher 〜シャルシェ〜)25. Okt. 2006 16 19.000 Album: Uzu-Maki 7. Kirei na Senritsu
(きれいな旋律)7. Mär. 2007 18 12.000 8. Hayate no Gotoku!
(ハヤテのごとく!)23. Mär. 2007 7 34.000 9. Shichiten Hakki Shijō Shugi
(七転八起☆至上主義!)17. Okt. 2007 8 24.000 10. Real Onigokko
(リアル鬼ごっこ)19. Dez. 2007 15 11.000 11. BLAZE 12. Mär. 2008 13 27.000 12. Special Life! 21. Mai 2008 13 14.500 -- U make Ai dream
(U make 愛 dream)3. Dez. 2008 46 5,600 -- Ao-Iconoclast / Pigeon-The Green-ey'd Monster 24. Juni 2009 26 7.000 -- Snipe 24. Juni 2009 43 6.200 13. Daily-daily Dream 26. Aug. 2009 16 10,428 14. Screw 2. Dez. 2009 Alben
#[1] Titel VÖ-Datum Oricon-Charts Verkäufe Sora o tobetara
(空を飛べたら…)29. Dez. 2000 hitorigoto 29. Dez. 2001 Starry Crystal 28. Dez. 2003 1. Hane
(羽-hane-)21. Apr. 2004 7 40.000 Hane – Tour Pamphlet CD
(羽-hane-ツアーパンフレットCD)24. Juli 2004 2. Glass no Kaze 8. Juni 2005 6 48.000 3. Uzu-Maki 13. Dez. 2006 16 37.000 4. Epsilon no Fune 14. Okt. 2009 12 15,000 Anmerkungen
- ↑ a b Die offiziellen Nummerierungen beziehen sich immer nur auf Platten eines bestimmten Labels (hier Geneon).
Weblinks
- Offizielle Website (Japanisch)
- Eintrag bei Geneon (Japanisch)
- Profil bei Oricon (Japanisch)
Wikimedia Foundation.