- Kraftfahrtverband deutscher Ärzte
-
Der KVDA (Kraftfahrtverband Deutscher Ärzte e.V.) ist ein Standesverband für akademische Heilberufe, die ihre ärztlichen, pharmazeutischen und naturwissenschaftlichen Kenntnisse und Erfahrungen zum Wohle der Umwelt, der Verkehrsteilnehmer und zur Verbesserung der Verkehrsbedingungen einbringen wollen. Der KVDA ist der älteste ärztliche Standesverband und eine der ältesten Standesorganisationen Deutschlands überhaupt. Er wurde als Automobilclub 1907 in Berlin von dem Arzt Dr. E. Graf gegründet. 1943 erfolgte die Auflösung durch die Nationalsozialisten. 1952 wurde der Verband durch den Arzt Dr. G. Ritter in Hamburg wiedergegründet. 1972 wurde die Hauptgeschäftsstelle nach Frankfurt am Main verlegt.
Weblinks
Wikimedia Foundation.