- Angelo Barletta
-
Angelo Barletta Spielerinformationen Geburtstag 11. Februar 1977 Geburtsort Hanau, Deutschland Größe 180 cm Position Abwehrspieler Vereine in der Jugend VfB Großauheim
SG HoechstVereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 bis 2000
2000–2004
2004–2005
2005–2006
2006–2007
2007–2009
2009–2011
2011–SG Hoechst
Kickers Offenbach
Rot-Weiß Erfurt
Sportfreunde Siegen
Panserraikos
FSV Frankfurt
VfL Osnabrück
TuS Koblenz
112 (18)
21 (1)
30 (1)
? (?)
60 (7)
51 (2)
12 (1)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 1. November 2011Angelo Barletta (* 11. Februar 1977 in Hanau) ist ein italienisch-deutscher Fußballspieler.
Karriere
Angelo Barletta begann seine Karriere beim TSV 1860 Hanau und wechselte später zum VfB Groß-Auheim. Weitere Stationen waren Eintracht Frankfurt, Rot-Weiß Walldorf, Spvgg. 03 Neu-Isenburg und SG Hoechst. Zwischen 2000 und 2004 spielte er für Kickers Offenbach in der Regionalliga Süd und war dort einer der Leistungsträger und Mannschaftskapitän. 2004 wechselte er zum Zweitligaaufsteiger FC Rot-Weiß Erfurt und wechselte nach dem Abstieg der Thüringer im Jahr 2005 zu Sportfreunde Siegen. Für die Südwestfalen erzielte er in der Saison 2005/06 in 30 Spielen ein Tor. Er wurde von Trainer Hannes Bongartz als Mannschaftskapitän bestimmt und löste in diesem Amt Peter Németh ab. Nachdem er mit den Siegenern zum zweiten Mal in Folge aus der 2. Fußball-Bundesliga abgestiegen war, wechselte er zum griechischen Zweitligisten Panserraikos.
Ab 2007 spielte Barletta für den FSV Frankfurt, mit dem er 2008 in die 2. Bundesliga aufstieg. Im Sommer 2009 wechselte er zum Zweitligaabsteiger VfL Osnabrück. Dort gelang ihm am 27. Oktober 2009 im Achtelfinale des DFB-Pokals das Tor des Monats. Am 8. Mai 2010 feierte Barletta mit Osnabrück den Meistertitel der 3. Liga und damit den Wiederaufstieg in die 2. Liga. Nach nur einem Jahr musste er mit dem VfL am Ende der Saison 2010/11 durch eine Niederlage im Relegationsspiel gegen Dynamo Dresden wieder absteigen.
Zur Saison 2011/12 wechselte Barletta in die Regionalliga West und unterschrieb einen Vertrag bei der TuS Koblenz bis 2013. In Koblenz soll er als Führungsspieler eine junge Mannschaft zum Klassenerhalt führen.
Weblinks
- Angelo Barletta in der Datenbank von Weltfussball.de
- Angelo Barletta in der Datenbank von fussballdaten.de
Maximilian Acquah | Kerim Arslan | Angelo Barletta | Tobias Bauer | Kevin Birk | Thomas Gentner | Johannes Göderz | Johannes Grober | Jura Gros | Jan Hawel | Jung-Hun Kim | Lukas Klappert | Sören Klappert | Thomas Klasen | Jan Kramer | Philipp Langen | Paul Lauer | Mineiro | Eike Mund | Tokio Nakai | Patrick Nonnenmann | Seung-Yeob Ok | David Sasse | Mike Urwin | Kadir Yalcin
Trainer: Michael Dämgen
Wikimedia Foundation.