- Krasnaja Swesda
-
Красная звезда Beschreibung sowjetische / russische Militärzeitung Erstausgabe 1924 Erscheinungsweise täglich (Di-Sa) Verkaufte Auflage (1998) 70.000[1] Exemplare Weblink redstar.ru Artikelarchiv sechs Monate rückwirkend ZDB 895303-x Krasnaja Swesda (russisch Красная звезда, Roter Stern) ist eine ursprünglich sowjetische Militärzeitung. Sie wurde am 1. Januar 1924 gegründet. Heute ist sie das Zentralorgan des russischen Verteidigungsministeriums.
1939 wurde Generalmajor Jewgeni Boltin (1900–1981) zum Chefredakteur berufen.
Ab 1955 war Generalleutnant Nikolai Makejew (1911–1988) Chefredakteur, der nach dreißig Jahren im Amt 1985 von Gorbatschow abgesetzt wurde.[2]
Weblinks
- Offizielle Website (russ.)
Einzelnachweise
- ↑ Eastern Europe and the Commonwealth of Independent States. Band 4. Routledge, London 1998, S. 677.
- ↑ Yale Richmond: Practicing public diplomacy : a Cold War odyssey. Berghahn Books, New York 2008, ISBN 978-1-8454-5475-3, S. 82–83.
Kategorien:- Zeitung (Russland)
- Zeitung (Sowjetunion)
- Militärische Zeitschrift
Wikimedia Foundation.