- Kumeyaay
-
Die Kumeyaay (span.: Diegueño) sind ein aus zwölf Stämmen bestehendes Volk nordamerikanischer Ureinwohner in Kalifornien. Sie lebten historisch überwiegend in einem Gebiet, das sich vom Warner Springs Valley im Norden, dem Imperial Valley im Osten bis etwa 90 Kilometer südlich der mexikanischen Grenze erstreckte. Sie sind die ersten bekannten Bewohner des San Diego County, in dem das Volk seit mehr als 10.000 Jahre lebt.[1] Die Kumeyaay sind Mitglieder der Yuman-Sprachfamilie der Hokan-Gruppe.
Als die ersten Weißen 1542 mit der Expedition Juan Rodríguez Cabrillos in der Region eintrafen, war das Volk der Jäger, Sammler und Gartenbauern das einzige in der Region siedelnde Volk. Nahrungsgrundlage waren Fleisch, beispielsweise von Hasen und Rehen, Fische und Feldfrüchte. Sie kultivierten das umgebende Land, nutzen Brandrodung und unterhielten Systeme zur Wasserversorgung und Erosionskontrolle.
Mit der spanischen Invasion 1769 begann die Vertreibung des Volkes von seinem ursprünglichen Siedlungsgebiet. Ihr Lebensraum wurde auf einige Reservationen in Californien beschränkt. Die 12 heute noch existierenden Stämme sind die Barona, Campo, Ewiiaapaayp, Inaja-Cosmit, Jamul, LaPosta, Manzanita, Mesa Grande, San Pasqual, Santa Ysabel, Sycuan und Viejas. Sie leben in der Region um San Diego, unter anderem in der Capitan Grande Indian Reservation.
Einzelnachweise
Weblinks
Commons: Kumeyaay – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienKategorie:- Indianerstamm in Kalifornien
Wikimedia Foundation.