- Kurzschlussstecker
-
Als „Kurzschlussstecker“ bezeichnet man eine elektrische Steckbrücke mit männlichen Kontakten. Ein weibliches Gegenstück ist der Jumper im PC-bereich. Der Name rührt daher, dass der Stecker in einer Netzsteckdose einen Kurzschluss verursachen würde. Dies ist jedoch nicht der Zweck der Steckbrücke.
Mit Kurzschlusssteckern können benachbarte Kontakte, meist Buchsen für Bananenstecker, verbunden werden. Kurzschlussstecker ersetzen in diesem Fall ein Kabel mit zwei Steckern und machen einen Schaltungsaufbau übersichtlicher.
Es handelt sich um ein beliebtes Hilfsmittel für Versuchsaufbauten, insbesondere für Schalttafeln. Statt Kurzschlusssteckern könnten auch Schalter verwendet werden, diese wären jedoch größer und teurer; außerdem ist bei Kurzschlusssteckern auf den ersten Blick sichtbar, ob eine Verbindung besteht (Kurzschlussstecker vorhanden) oder nicht.
Kurzschlussstecker werden auch verwendet, wenn am Eingang eines elektrischen Gerätes (z. B. Verstärker) eine Spannung von Null sichergestellt werden soll. Hier ist zu beachten, dass ein Kurzschlussstecker nicht am Ausgang verwendet werden darf (ausgenommen Ausgänge mit Strombegrenzung oder kurzschlussfeste Ausgänge).
Wikimedia Foundation.