Lied vom guten Kameraden — Inschrift auf dem Kriegerdenkmal in Speyer Der gute Kamerad wurde 1809 von Ludwig Uhland in Tübingen gedichtet, Friedrich Silcher vertonte, ebenfalls in Tübingen, das Gedicht im Jahre 1825. Als Lied ist es oft besser unter dem Namen Ich hatt’… … Deutsch Wikipedia
Kärntner Landeshymne — Das Kärntner Heimatlied, auch Dort, wo Tirol an Salzburg grenzt, ist ein altes Kärntner Heimatlied und seit 1911 (1966) die Kärntner Landeshymne. Entstehung Die ersten drei Strophen des Textes entstammen der Feder von Johann Thaurer Ritter von… … Deutsch Wikipedia
Das Kärntner Heimatlied — Das Kärntner Heimatlied, auch Dort, wo Tirol an Salzburg grenzt, ist ein altes Kärntner Heimatlied und seit 1911 (1966) die Kärntner Landeshymne. Entstehung Die ersten drei Strophen des Textes entstammen der Feder von Johann Thaurer Ritter von… … Deutsch Wikipedia
Andreas-Hofer-Lied — Der Text der Tiroler Landeshymne ist ein 1831 verfasstes Gedicht von Julius Mosen. Die dazugehörende Melodie schrieb Leopold Knebelsberger im Jahr 1844. Zur offiziellen Hymne des Landes erklärt wurde das Lied 1948. Es besingt das Sterben von… … Deutsch Wikipedia
Koschat — Thomas Koschat Inschrift am Koschat Grabstein auf dem Klagenfurter Friedhof Annabichl … Deutsch Wikipedia
Thomas Koschat — Thomas Koschat, Lithographie von Josef Bauer, 1884 Th … Deutsch Wikipedia
Janko Messner — (* 13. Dezember 1921 in Aich/Dob, jetzt Ortsteil der Stadt Bleiburg/Pliberk; † 26. Oktober 2011 in Klagenfurt am Wörthersee[1]) war ein österreichischer Schriftsteller und Kärntner Slowene. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke … Deutsch Wikipedia
Liste geflügelter Worte/O — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O … Deutsch Wikipedia
Kammerchor Klagenfurt-Wörthersee — Sitz: Klagenfurt / Österreich Gründung: 1985 als Singkreis Klagenfurt Wörthersee Gattung: K … Deutsch Wikipedia
Der gute Kamerad — Inschrift auf dem Kriegerdenkmal in Speyer Der gute Kamerad wurde 1809 von Ludwig Uhland in Tübingen gedichtet, Friedrich Silcher vertonte, ebenfalls in Tübingen, das Gedicht im Jahre 1825. Als Lied ist es besser bekannt unter der Anfangszeile… … Deutsch Wikipedia