Küss mich, Kätchen

Küss mich, Kätchen

Kiss Me, Kate ist der englische Originaltitel

  • eines Musicals aus dem Jahr 1948 von Cole Porter, siehe Kiss Me, Kate (Musical)
  • der gleichnamigen Verfilmung des Musicals aus dem Jahr 1953 von George Sydney, siehe Küß mich, Kätchen! (Film)

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Liste geflügelter Worte/S — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Sapienti sat — − Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Schuster, bleib bei deinem Leisten — − Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Cole Porter — 1934 Cole Albert Porter (* 9. Juni 1891 in Peru, Indiana; † 15. Oktober 1964 in Santa Monica, Kalifornien) war ein amerikanischer Komponist und Liedtexter. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • George Sidney — (* 4. Oktober 1916 in Long Island; † 5. Mai 2002 in Las Vegas) war ein amerikanischer Regisseur und Filmproduzent. Er war von 1951 bis 1959 sowie von 1961 bis 1967 der Präsident der Directors Guild of America. Er stammte aus einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Leonard Steckel — (* 18. Januar[1]1901 in Knihinin (Österreich Ungarn), einer Vorstadt von Stanislau, heute Iwano Frankiwsk (Ukraine); † 9. Februar 1971 bei Aitrang; gebürtig Leonhard Steckel) war ein deutscher Schauspieler, Hörspielsprecher und Regisseur.… …   Deutsch Wikipedia

  • Charles Rosher — (* 17. November 1885 in London, England; † 15. Januar 1974 in Lissabon, Portugal) war ein britischer Kameramann, dessen Karriere von den frühen Tagen des Stummfilms bis in die Mitte der 1950 reichte. Leben Charles Rosher siedelte 1908 in die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”