- Kœur-la-Petite
-
Kœur-la-Petite Region Lothringen Département Meuse Arrondissement Commercy Kanton Pierrefitte-sur-Aire Koordinaten 48° 51′ N, 5° 30′ O48.8552777777785.495224Koordinaten: 48° 51′ N, 5° 30′ O Höhe 224 m (217–361 m) Fläche 20,33 km² Einwohner 278 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 14 Einw./km² Postleitzahl 55300 INSEE-Code 55264 Kœur-la-Petite ist eine französische Gemeinde, die im Département Meuse in der Region Lothringen liegt. Sie gehört zum Arrondissement Commercy und zum Kanton Pierrefitte-sur-Aire. Sie hat 278 Einwohner (Stand 1. Januar 2008).
Geografie
Kœur-la-Petite liegt an der oberen Maas und dem parallel verlaufenden Maas-Kanal, zwischen Verdun und Commercy, etwa 50 Kilometer südwestlich von Metz auf einer Höhe zwischen 217 und 361 m über dem Meeresspiegel. Das Gemeindegebiet umfasst 20,33 km².
Bevölkerungsentwicklung
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2007 Einwohner 283 240 215 228 282 297 261 Persönlichkeiten
Der Kartograf Jean Joseph Tranchot wurde hier 1752 geboren
Bannoncourt | Baudrémont | Belrain | Bouquemont | Courcelles-en-Barrois | Courouvre | Dompcevrin | Fresnes-au-Mont | Gimécourt | Kœur-la-Grande | Kœur-la-Petite | Lahaymeix | Lavallée | Levoncourt | Lignières-sur-Aire | Longchamps-sur-Aire | Ménil-aux-Bois | Neuville-en-Verdunois | Nicey-sur-Aire | Pierrefitte-sur-Aire | Rupt-devant-Saint-Mihiel | Sampigny | Thillombois | Ville-devant-Belrain | Villotte-sur-Aire | Woimbey
Wikimedia Foundation.