- L-LAB
-
Das L-LAB ist ein im September 2000 entstandenes interdisziplinares Forschungsinstitut für Lichttechnik und Mechatronik im Bereich der Automobiltechnik. Es wird als Public Private Partnership zur Hälfte von der Universität Paderborn und der Hella KGaA Hueck & Co. betrieben.
Im L-LAB werden die visuelle Wahrnehmung des Menschen untersucht und davon abgeleitete Lichtsysteme für Automobile entwickelt. Dazu besitzt das L-LAB einen mit Eye-Tracking ausgestatteten Fahrsimulator mit realistischer Berechnung der Lichtverteilung. Es wird in Projektgruppen gearbeitet, die unter anderem die Physiologie der Lichtwahrnehmung, die Möglichkeit entstehender Irritationen durch Lichtsysteme, Möglichkeiten zur dynamischen Veränderung von Scheinwerferlicht, das Blick- und Fahrverhalten bei Dunkelheit und plötzlicher Ablenkung und die Möglichkeiten zur Vermeidung betauungsbedingten Streulichts untersuchen.
Im Januar 2005 waren 20 Studenten und 20 Wissenschaftler im L-LAB tätig.
Weblinks
51.673938.35879Koordinaten: 51° 40′ 26″ N, 8° 21′ 32″ O
Wikimedia Foundation.