La Plata Ruf

La Plata Ruf

Der La Plata Ruf (spanisch: La voz del Plata) war eine rechtsnationale Monatszeitschrift der "deutschsprachigen Gemeinschaft" in Argentinien und erschien mit insgesamt 106 Ausgaben zwischen Dezember 1967 und Februar 1977.

Vorläufer der Zeitschrift waren die "Deutschen Kommentare am Rio de la Plata" von Wilfred von Oven, der dann auch im La Plata Ruf Chefredakteur und einer der Hauptautoren der Zeitschrift war. Der La Plata Ruf wurde herausgegeben von einer Aktiengesellschaft unter Eduardo A. Aumann und Alfredo A. Köllike Frers, Rektor der Argentinischen Universität für Sozialwissenschaften.

Die Redaktion unter Hans-Jürgen Wöhler berichtete auf 28 bis 40 Seiten vom Leben der deutschstämmigen Kultur- und Sportvereine, aus Wirtschaft und Politik Argentiniens ebenso wie über die Situation in den Heimatländern Deutschland, Schweiz und Österreich. Regionaler Schwerpunkt der Berichterstattung waren Gemeinden wie Villa General Belgrano, Bariloche und Rumipal, die durch einen hohen Anteil deutschstämmiger Bevölkerung gekennzeichnet sind.

Die politische Ausrichtung des La Plata Ruf war bestimmt durch die Person Wilfred van Ovens, der Referent im NS-Propagandaministerium unter Joseph Goebbels gewesen war und Verbindungen zu rechtsextremen Organisationen in der Bundesrepublik Deutschland unterhielt.

Autoren im La Plata Ruf waren unter anderem Alphonse Max, Henning Eichberg, Bolko von Richthofen und Jacques de Mahieu.

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schlacht am Rio de la Plata — Dieser Artikel behandelt das Panzerschiff Admiral Graf Spee aus dem 2. Weltkrieg, siehe auch SMS Graf Spee für das Schiff der kaiserlichen Marine (Erster Weltkrieg) und Graf Spee (F 215) für die Schulfregatte der Bundesmarine …   Deutsch Wikipedia

  • Schlacht am Río de la Plata — Dieser Artikel behandelt das Panzerschiff Admiral Graf Spee aus dem 2. Weltkrieg, siehe auch SMS Graf Spee für das Schiff der kaiserlichen Marine (Erster Weltkrieg) und Graf Spee (F 215) für die Schulfregatte der Bundesmarine …   Deutsch Wikipedia

  • Seeschlacht vor dem Río de la Plata — Dieser Artikel behandelt das Panzerschiff Admiral Graf Spee aus dem 2. Weltkrieg, siehe auch SMS Graf Spee für das Schiff der kaiserlichen Marine (Erster Weltkrieg) und Graf Spee (F 215) für die Schulfregatte der Bundesmarine …   Deutsch Wikipedia

  • Wilfred von Oven — (* 4. oder 5. Mai 1912 in La Paz, Bolivien[1]; † 13. Juni 2008 in Buenos Aires) war ein deutscher Journalist, Publizist und Staatsbeamter. Er wurde vor allem bekannt als ranghoher Mitarbeiter von Joseph Goebbels im Reichsministerium für… …   Deutsch Wikipedia

  • Alphonse Max — (* 1929 in Sofia) ist bulgarischer Schriftsteller flämisch deutscher Abstammung und Generalkonsul in Montevideo. In Sofia machte er 1947 sein Abitur und reiste 1949 in den Westen aus. In London wurde er 1954 Doktor der Philosophie und… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte Uruguays — Flagge Uruguays Lage Uruguays in Südamerika …   Deutsch Wikipedia

  • Hermann Burmeister — Porträt entnommen der sogenannten Volksausgabe der „Geschichte der Schöpfung“ anno 1856 …   Deutsch Wikipedia

  • Amerika [1] — Amerika (gesch. Geogr.). I. Älteste Zeit. Daß A. den Alten bekannt war, glaubte man aus der von ihnen angeführten Atlantis (s.d.) vermuthen zu können; indeß gehört die Atlantis der vorhistorischen Zeit an. Dann hat man für A. die große,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Cetacea — Wale Buckelwal (Megaptera novaeanglia) Systematik Überklasse: Kiefermäuler (Gnathostomata) …   Deutsch Wikipedia

  • Walfische — Wale Buckelwal (Megaptera novaeanglia) Systematik Überklasse: Kiefermäuler (Gnathostomata) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”