- La Rochefoucauld (Charente)
-
La Rochefoucauld Region Poitou-Charentes Département Charente Arrondissement Angoulême Kanton La Rochefoucauld Gemeindeverband Communauté de communes Bandiat-Tardoire Koordinaten 45° 44′ N, 0° 23′ O45.7405555555560.3863888888888980Koordinaten: 45° 44′ N, 0° 23′ O Höhe 80 m (75–136 m) Fläche 7,21 km² Einwohner 3.162 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 439 Einw./km² Postleitzahl 16110 INSEE-Code 16281 La Rochefoucauld ist eine französische Gemeinde mit 3162 Einwohnern (Stand 1. Januar 2008) im Département Charente in der Region Poitou-Charentes; sie gehört zum Arrondissement Angoulême und zum Kanton La Rochefoucauld.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Der Felsen („roche“) am Ufer der Tardoire, auf dem die erste Burg gebaut wurde, gab dem Ort den ursprünglichen Namen La Roche; der Name des ersten bekannten Familienangehörigen der Herren von La Roche, Foucauld, wurde dem Ortsnamen später angefügt. Der Ort La Rochefoucauld und insbesondere das Château de La Rochefoucauld sind Stammsitz des Hauses La Rochefoucauld.
Bevölkerungsentwicklung
- 1962 – 3462
- 1968 – 3782
- 1975 – 3699
- 1982 – 3276
- 1990 – 3448
- 1999 – 3228
Sehenswürdigkeiten
- Das Château de La Rochefoucauld
Persönlichkeiten
- François de La Rochefoucauld (1613–1680), Schriftsteller und philosophischer Aphoristiker
- Sébastien Charpentier (* 1973), Motorradrennfahrer
Städtepartnerschaft
- Birkenau, Odenwald, Deutschland
Die Städtepartnerschaft besteht seit 1977. 1976 hatte die Langenbergschule Birkenau den ersten Schüleraustausch mit dem College Jean Rostant in La Rochefoucauld. Daraus entwickelte sich die Partnerschaft zwischen beiden Gemeinden, die dann 1978 besiegelt wurde.
Weblinks
Agris | Brie | Bunzac | Chazelles | Coulgens | Jauldes | La Rochefoucauld | La Rochette | Marillac-le-Franc | Pranzac | Rancogne | Rivières | Saint-Projet-Saint-Constant | Taponnat-Fleurignac | Vilhonneur | Yvrac-et-Malleyrand
Wikimedia Foundation.