Anna von Dänemark und Norwegen
- Anna von Dänemark und Norwegen
-
Anna (nach der Heiligen Anna) ist der Name folgender Personen:
|
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Anna von Dänemark und Norwegen (1574–1619) — Anna von Dänemark, ca. 1605, gemalt von John de Critz Prinzessin … Deutsch Wikipedia
Anna von Dänemark und Norwegen (1532–1585) — Anna von Dänemark, Kurfürstin von Sachsen Prinzessin Anna von Dänemark (* 22. November 1532 in Hadersleben; † 1. Oktober 1585 in Dresden), genannt „Mutter Anna“, war Kurfürstin von Sachsen … Deutsch Wikipedia
Anna Sophie von Dänemark und Norwegen — (* 1. September 1647 in Flensburg; † 1. Juli 1717 auf Schloss Lichtenburg bei Prettin) war Kurfürstin von Sachsen. Sie war die älteste Tochter des Königs … Deutsch Wikipedia
Christian von Dänemark und Norwegen — Kronprinz Christian von Dänemark Christian von Dänemark und Norwegen (* 10. April 1603 in Kopenhagen; † 2. Juni 1647 in Gorbitz bei Dresden) war als Sohn des Königs Christian IV. von Dänemark und dessen Frau Anna Katharina von Brandenburg… … Deutsch Wikipedia
Anna von Dänemark — Anna (nach der Heiligen Anna) ist der Name folgender skandinavischer Prinzessinnen: Anna von Dänemark und Norwegen (1532–1585), Kurfürstin von Sachsen Anna von Dänemark und Norwegen (1647–1717), Kurfürstin von Sachsen Anna von Dänemark und… … Deutsch Wikipedia
Wilhelmine Ernestine von Dänemark und Norwegen — Wilhelmine Ernestine von Dänemark, spätere Kurfürstin von der Pfalz, Gemälde von Johann Georg Wagner Wilhelmine Ernestine von Dänemark und Norwegen (* 20. Juni 1650 in Kopenhagen; † 23. April 1706 auf Schloss Lichtenburg bei Prettin) war eine… … Deutsch Wikipedia
Georg von Dänemark und Norwegen — Prinz Georg von Dänemark, Herzog von Cumberland Georg, Prinz von Dänemark (* 21. Apriljul./ 1. Mai 1653greg. in Kopenhagen; † 28. Oktoberjul./ 8. November 1708 … Deutsch Wikipedia
Friedrich I. (Dänemark und Norwegen) — Friedrich I. von Dänemark und Norwegen, um 1520 König Friedrich I. von Däne … Deutsch Wikipedia
Friedrich III. (Dänemark und Norwegen) — König Friedrich III. von Dänemark und Norwegen Friedrich III., auch: Frederik III. (* 18. März 1609 in Haderslev; † 9. Februar 1670 in Kopenhagen) war König von Dänemark und Norwegen von 1648 bis 1670. Friedrich III. begründete den Absolutismus… … Deutsch Wikipedia
Christian III. (Dänemark und Norwegen) — Christian III. von Dänemark und Norwegen, um 1550 … Deutsch Wikipedia