- Larnas
-
Larnas Region Rhône-Alpes Département Ardèche Arrondissement Privas Kanton Bourg-Saint-Andéol Koordinaten 44° 27′ N, 4° 36′ O44.4483333333334.5991666666667315Koordinaten: 44° 27′ N, 4° 36′ O Höhe 315 m (120–364 m) Fläche 13,50 km² Einwohner 90 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 7 Einw./km² Postleitzahl 07220 INSEE-Code 07133 Website http://www.larnas.fr/
Village de LarnasLarnas ist eine französische Gemeinde mit 90 Einwohnern (Stand 1. Januar 2008) im Département Ardèche. Sie gehört zum Gemeindeverband Rhône aux Gorges de l’Ardèche.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Die Gemeinde liegt 8,1 Kilometer südwestlich von Viviers am Ufer der Rhone und etwa 15 Kilometer nordöstlich von Vallon-Pont-d’Arc an der Ardèche auf einem Hochplateau im Weinanbaugebiet Côtes du Vivarais. Die Nègue fließt durch das Gemeindegebiet.
Sehenswürdigkeiten
Die romanische Kirche Saint-Pierre stammt aus dem 11. und 12. Jahrhundert und ist seit 1907 als Monument historique klassifiziert.[1]
Wirtschaft
Das Bild der Gemeinde ist von Äckern, Wiesen und Lavendelfeldern geprägt. Im Süden liegt der große Wald Bois de Laoul. Ein wichtiger Erwerbszweig ist der Weinbau, außerdem hat der Tourismus durch das Ferienzentrum Le Domaine d’Imbours[2] im Weiler Imbours an Bedeutung gewonnen. Lokale Produkte sind Weine der AOC Côtes du Vivarais und Saint-Montant, Trüffel und Lavendel.[3]
Weblinks
-
Commons: Larnas – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Bilder der Kirche Saint-Pierre in der Base Mémoire (französisch)
Einzelnachweise
- ↑ Larnas in der Base Mérimée des Ministère de la culture (französisch) Abgerufen am 12. Mai 2010
- ↑ Webpräsenz des Ferienzentrums Le Domaine d’Imbours (französisch)Abgerufen am 30. Oktober 2009
- ↑ http://www.quid.fr/communes.html?mode=detail&id=34190&req=Larnas&style=fiche Larnas auf quid.fr (französisch) Abgerufen am 30. Oktober 2009, seit dem 25. März 2010 nicht mehr abrufbar.
Bidon | Bourg-Saint-Andéol | Gras | Larnas | Saint-Just-d’Ardèche | Saint-Marcel-d’Ardèche | Saint-Martin-d’Ardèche | Saint-Montan | Saint-Remèze
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Larnas — Larnas … Wikipedia Español
Larnas — 44° 26′ 57″ N 4° 36′ 00″ E / 44.4491666667, 4.6 … Wikipédia en Français
Larnas — Infobox Commune de France nomcommune=Larnas région=Rhône Alpes département=Ardèche arrondissement=Privas canton=Bourg Saint Andéol insee=07133 cp=07220 maire=Marc Boulay mandat=2001 2008 intercomm=Rhône aux gorges de l Ardèche longitude=4.6… … Wikipedia
Larnas — Sp Lárnas Ap Larne L Š. Airijos mst. ir apyg., Jungtinė Karalystė … Pasaulio vietovardžiai. Internetinė duomenų bazė
Église Saint-Pierre de Larnas — Pour les articles homonymes, voir Église Saint Pierre. Église Saint Pierre Présentation Propriétaire Commune Protection … Wikipédia en Français
Armorial des communes de l'Ardèche — Cette page donne les armoiries (figures et blasonnements) des communes de l Ardèche. Sommaire : Haut A B C D E F G H I J K L M N O P Q R … Wikipédia en Français
Bidon (Ardèche) — Pour les articles homonymes, voir Bidon. 44° 22′ 01″ N 4° 32′ 10″ E … Wikipédia en Français
Bourg-Saint-Andéol — 44° 22′ 24″ N 4° 38′ 39″ E / 44.3733, 4.6442 … Wikipédia en Français
Gras (Ardèche) — Pour les articles homonymes, voir Gras. 44° 26′ 39″ N 4° 32′ 26″ E … Wikipédia en Français
Saint-Montan — 44° 26′ 26″ N 4° 37′ 33″ E / 44.4405555556, 4.62583333333 … Wikipédia en Français
-