Laufende Scheibe

Laufende Scheibe

Laufende Scheibe ist die Bezeichnung für eine Wettkampfdisziplin im Schießsport. Vor 1992 nannte man diese Disziplin auch Laufender Keiler oder Laufender Hirsch. Es werden dabei Wettkämpfe auf eine Entfernung von 10m oder 50m ausgetragen.

Regularien

Schießscheibe fürLaufende Scheibe

DieLaufende Scheibehat ihren Ursprung im jagdlichen Bereich mit dem Kleinkalibergewehr (50 Meter).

Auf der Scheibe für die Zielentfernung von 50m ist ein Keiler abgebildet (daher auch oft alsKeilerschießenbezeichnet). Als Waffe wird ein Kleinkalibergewehr mit einem Zielfernrohr verwendet. Das Zielfernrohr hat im Visierbereich zwei Stachel, mit denen der Haltepunkt anvisiert wird. Beim Linkslauf wird der rechte Stachel, beim Rechtslauf der linke Stachel verwendet. Dadurch wird das Gewehr immer etwas dem Ziel vorgehalten.

In zwei Wettkampfteilen werden 2x30 Schuss abgegeben. Im ersten Teil, demLangsamlaufbewegt sich die Scheibe in fünf Sekunden über eine Breite von 10 Metern, dieser Bereich wirdSchneisegenannt und nur dort ist die Scheibe sichtbar. Beim zweiten Teil, demSchnelllauf“, ist die Scheibe doppelt so schnell, bewältigt also die Strecke in 2,5 Sekunden. Hat der Schütze innerhalb dieser Zeit keinen Schuss abgegeben so wird eine Null gewertet. Zu Beginn ist die Scheibe auf der rechten Seite und läuft dann nach links, der so genannteLinkslauf“, beim nächsten Schuss folgt derRechtslauf“. Zu Beginn des Schießens nimmt der Schütze die Waffe in den Hüftanschlag. Sie darf erst in die Schulter gehoben werden, wenn die Scheibe sichtbar wird.

Zusätzlich zum Normalprogramm gibt es noch dasMix-Programm“, auch hier werden zwei Durchgänge geschossen, allerdings weiß der Schütze vor dem Schuss nicht, ob die Scheibe 5 oder 2,5 Sekunden zu sehen ist und muss so individuell reagieren.

Später ging man dazu über, auch mit dem LuftgewehrLaufende Scheibezu schießen. Der Vorteil liegt im geringeren Platzbedarf und Stände sind schnell einzurichten. Die Entfernung beträgt nur noch 10 Meter und die Schneise ist zwei Meter breit. Statt der Wildschweinscheibe sind zwei nebeneinander liegende Ringspiegel auf einer Pappscheibe untergebracht. Die DisziplinLaufende Scheibe Luftgewehrist auch hier die einzige, bei der auf dem Luftgewehr eine Zielhilfe in Form eines Zielfernrohres erlaubt ist.

Es gibt folgende Disziplinen:

  • 2x30 Luftgewehr 10m
  • 2x20 Luftgewehr 10m, Mix
  • 2x30 Kleinkaliber 50m
  • 2x20 Kleinkaliber 50m, Mix
  • Falling Target (in Finnland sehr beliebt)

Olympische Geschichte

Gegenüber den Olympischen Sommerspielen 1968 wurde das Programm der Olympischen Sommerspiele 1972 um die DisziplinLaufende Scheibeergänzt, die die 1956 letztmals ausgetragene DisziplinLaufender Hirschersetzte. Die Wiederaufnahme dieses Wettbewerbes wurde 1968 beschlossen und trug vorläufig den NamenLaufender Keiler“. In dieser Form wurde bis zu den Olympischen Sommerspielen von Seoul 1988 geschossen. Auf Protest von Tierschützern wurde die Disziplin dann jedoch inLaufende Scheibeumbenannt und seit den Olympischen Spielen von Barcelona 1992 nur noch auf 10m mit dem Luftgewehr ohne die Wildschweinsilhouette geschossen.

Die DisziplinLaufende Scheibewar bis einschließlich der Olympischen Spiele 2004 in Athen eine Olympische Wettkampfdisziplin. Für die Olympischen Spiele 2008 in Peking wurde sie, wie auch die DisziplinDoppeltrap Damen“, aus dem Programm gestrichen. Letzter Olympiasieger in der Disziplin Laufende Scheibe war Manfred Kurzer.


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • laufende Scheibe — laufende Scheibe,   Schießsport: Disziplin, bei der eine horizontal abwechselnd nach rechts und nach links über eine Schneise bewegte Scheibe (260 × 150 mm) mit Luftgewehr beschossen wird. Im Wettkampf werden 60 Schuss (30 Schuss im Normal [5 s… …   Universal-Lexikon

  • Scheibe — Puck; Hartgummischeibe * * * Schei|be [ ʃai̮bə], die; , n: 1. flacher, meist runder Gegenstand: eine dünne, dicke, runde, ovale, hölzerne, metallene Scheibe; der Diskus ist eine Scheibe aus Holz mit einem Metallkern. Syn.: ↑ Platte. Zus.:… …   Universal-Lexikon

  • Laufender Keiler — Laufende Scheibe ist die Bezeichnung für eine Wettkampfdisziplin im Schießsport. Vor 1992 nannte man diese Disziplin auch Laufender Keiler oder Laufender Hirsch. Es werden dabei Wettkämpfe auf eine Entfernung von 10m oder 50m ausgetragen.… …   Deutsch Wikipedia

  • 10 m-Luftgewehrschießen — Hattie Johnson bei den Olympischen Sommerspielen 2004 in Athen Sportschießen oder auch Schießsport ist international der sportliche Umgang mit Schusswaffen oder Bogenwaffen (Armbrust, Bogen). Sportliches Schießen bedeutet Schießen nach bestimmten …   Deutsch Wikipedia

  • Gewehrschießen — Hattie Johnson bei den Olympischen Sommerspielen 2004 in Athen Sportschießen oder auch Schießsport ist international der sportliche Umgang mit Schusswaffen oder Bogenwaffen (Armbrust, Bogen). Sportliches Schießen bedeutet Schießen nach bestimmten …   Deutsch Wikipedia

  • Pistolenschießen — Hattie Johnson bei den Olympischen Sommerspielen 2004 in Athen Sportschießen oder auch Schießsport ist international der sportliche Umgang mit Schusswaffen oder Bogenwaffen (Armbrust, Bogen). Sportliches Schießen bedeutet Schießen nach bestimmten …   Deutsch Wikipedia

  • Schiesssport — Hattie Johnson bei den Olympischen Sommerspielen 2004 in Athen Sportschießen oder auch Schießsport ist international der sportliche Umgang mit Schusswaffen oder Bogenwaffen (Armbrust, Bogen). Sportliches Schießen bedeutet Schießen nach bestimmten …   Deutsch Wikipedia

  • Schießsport — Hattie Johnson bei den Olympischen Sommerspielen 2004 in Athen Sportschießen oder auch Schießsport ist international der sportliche Umgang mit Schusswaffen oder Bogenwaffen (Armbrust, Bogen). Sportliches Schießen bedeutet Schießen nach bestimmten …   Deutsch Wikipedia

  • Schießsportarten — Hattie Johnson bei den Olympischen Sommerspielen 2004 in Athen Sportschießen oder auch Schießsport ist international der sportliche Umgang mit Schusswaffen oder Bogenwaffen (Armbrust, Bogen). Sportliches Schießen bedeutet Schießen nach bestimmten …   Deutsch Wikipedia

  • Schnellfeuerpistole — Hattie Johnson bei den Olympischen Sommerspielen 2004 in Athen Sportschießen oder auch Schießsport ist international der sportliche Umgang mit Schusswaffen oder Bogenwaffen (Armbrust, Bogen). Sportliches Schießen bedeutet Schießen nach bestimmten …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/831605 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”