- Le Cambout
-
Le Cambout Region Bretagne Département Côtes-d’Armor Arrondissement Saint-Brieuc Kanton La Chèze Koordinaten 48° 4′ N, 2° 37′ W48.058888888889-2.6105555555555101Koordinaten: 48° 4′ N, 2° 37′ W Höhe 101 m (50–137 m) Fläche 18,02 km² Einwohner 499 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 28 Einw./km² Postleitzahl 22210 INSEE-Code 22027 Le Cambout ist eine französische Gemeinde, die im Département Côtes-d’Armor und in der Region Bretagne liegt. Sie gehört zum Arrondissement Saint-Brieuc und zum Kanton La Chèze. Der Ort hat 499 Einwohner (Stand 1. Januar 2008). Bürgermeister (Maire) ist seit 1995 durchgehend Jean-Noël Lagueux.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Le Cambout liegt auf einer Höhe zwischen 50 und 137 m über dem Meeresspiegel, die mittlere Höhe beträgt 110 m. Das Gemeindegebiet umfasst 18,02 km² (1.802 ha), und die Bevölkerungsdichte beträgt 29 Einwohner pro km². Der Ort ist erreichbar über die Departementsstraße D778, die ca. 2 km westlich am Ort vorbei läuft.
Geschichte
Am 13. Januar 1866 wurde der Ort auf Grund eines kaiserlichen Dekretes als eigene Gemeinde eingerichtet. Vorher war der Ort ein Teil von Plumieux. Die Kapelle im Château du Cambout wurde bereits 1663 gebaut.
Bevölkerungsentwicklung
1962 1968 1975 1982 1990 1999 811 718 599 548 549 526 Weblinks
Coëtlogon | La Chèze | La Ferrière | La Prénessaye | Le Cambout | Plémet | Plumieux | Saint-Barnabé | Saint-Étienne-du-Gué-de-l’Isle
Wikimedia Foundation.