- Le Montet
-
Le Montet Region Auvergne Département Allier Arrondissement Moulins Kanton Le Montet Gemeindeverband Communauté de communes Bocage Sud Koordinaten 46° 25′ N, 3° 3′ O46.4088888888893.0552777777778478Koordinaten: 46° 25′ N, 3° 3′ O Höhe 478 m (423–486 m) Fläche 1,77 km² Einwohner 511 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 289 Einw./km² Postleitzahl 03240 INSEE-Code 03183 Le Montet ist eine Gemeinde mit 511 Einwohnern (Stand 1. Januar 2008) in Frankreich in der Region Auvergne im Département Allier im Arrondissement Moulins. Sie ist Hauptort des Kantons Le Montet.
Allgemeines
Die Gemeinde gehört mit 1,77 Quadratkilometern zu den kleinen Gemeinden Frankreichs. Sie liegt auf 423 bis 486 m Meereshöhe und hatte 2006 509 Einwohner. Durch den Ort führt die D 945; die D 1 und die D 22 münden ein.
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Gervais et Saint-Protais, romanisch (Ende 11. Jahrhundert; im 14. Jahrhundert verändert), dreischiffig mit kleinem Chorraum, schön gestaltete Kapitelle, sehenswertes Westportal, Kirchturm im Nordwesten aus der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts, Architekt: Jean-Baptiste Lassus. Die von dem Bourbonen Archambault/Archimbald III. († 1095) gestiftete Kirche, in der er auch bestattet wurde, war das Zentrum eines von Archambault II. († 1078) gegründeten Benediktiner-Priorats.
Weblinks
- Le Montet auf Ansichtskarten des 19.Jahrhunderts
- Über die Kirche (französisch)
- Über die Kirche (englisch)
- Ortsplan
Châtel-de-Neuvre | Châtillon | Cressanges | Deux-Chaises | Meillard | Le Montet | Rocles | Saint-Sornin | Le Theil | Treban | Tronget
Wikimedia Foundation.