- Le Perthus
-
Le Perthus (El Pertús) Region Languedoc-Roussillon Département Pyrénées-Orientales Arrondissement Céret Kanton Céret Koordinaten 42° 28′ N, 2° 52′ O42.4641666666672.8627777777778280Koordinaten: 42° 28′ N, 2° 52′ O Höhe 280 m (196–647 m) Fläche 4,27 km² Einwohner 585 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 137 Einw./km² Postleitzahl 66480 INSEE-Code 66137 Le Perthus (auf Katalanisch El Pertús) ist ein kleines Dorf mit 585 Einwohnern (Stand 1. Januar 2008) in den Ausläufern der Pyrenäen.
Das Dorf besteht aus zwei Teilen, dem französischen – einem fast reinen Wohnort – und dem spanischen Teil, der fast nur aus Geschäften besteht, wo man steuerlich begünstigte Waren einkaufen kann. Dieser „Els Limits“ genannte Teil ist der katalanischen Gemeinde La Jonquera zugeordnet.
Der eigentliche Grenzübergang der alten Landstraße ist kurz hinter dem Dorf. Die Autobahn zwischen Frankreich (A9) und Spanien (A7) verläuft direkt oberhalb des Dorfes.
In der Nähe befindet sich die Festung Bellegarde[1] aus dem 17. Jahrhundert.
Einzelnachweise und Anmerkungen
- ↑ Fort de Bellegarde in der französischsprachigen Wikipedia
Weblinks
Banyuls-dels-Aspres | Calmeilles | Céret | L’Albère | Le Boulou | Le Perthus | Les Cluses | Maureillas-las-Illas | Montauriol | Oms | Reynès | Saint-Jean-Pla-de-Corts | Taillet | Vivès
Wikimedia Foundation.