- Saint-Jean-Pla-de-Corts
-
Saint-Jean-Pla-de-Corts (Sant Joan de Pladecorts) Region Languedoc-Roussillon Département Pyrénées-Orientales Arrondissement Céret Kanton Céret Gemeindeverband Communauté de communes du Vallespir Koordinaten 42° 31′ N, 2° 48′ O42.5111111111112.7922222222222104Koordinaten: 42° 31′ N, 2° 48′ O Höhe 104 m (71–208 m) Fläche 10,62 km² Einwohner 1.992 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 188 Einw./km² Postleitzahl 66490 INSEE-Code 66178 Saint-Jean-Pla-de-Corts (auf Katalanisch Sant Joan de Pladecorts) ist eine französische Gemeinde mit 1992 Einwohnern (Stand 1. Januar 2008) im Département Pyrénées-Orientales in der Region Languedoc-Roussillon; sie gehört zum Arrondissement Céret und zum Kanton Céret. Der Ort liegt im Tal des Flusses Tech.
Ein Teil der landwirtschaftlichen Flächen dient dem Weinbau und die Weinberge liegen innerhalb der geschützten Herkunftsbezeichnungen Rivesaltes, Muscat de Rivesaltes und Côtes du Roussillon.
Geschichte
Bevölkerungsentwicklung
- 1962 : 722
- 1968 : 743
- 1975 : 906
- 1982 : 1040
- 1990 : 1456
- 1999 : 1775
Ab 1962 nur Einwohner mit Erstwohnsitz
Persönlichkeiten
- Ludovic Massé (1900-1982), Schriftsteller.
Banyuls-dels-Aspres | Calmeilles | Céret | L’Albère | Le Boulou | Le Perthus | Les Cluses | Maureillas-las-Illas | Montauriol | Oms | Reynès | Saint-Jean-Pla-de-Corts | Taillet | Vivès
Wikimedia Foundation.