Leichenbrand

Leichenbrand

Leichenbrand (engl. cremation) ist die Bezeichnung für die Asche von Toten nach einer Brandbestattung. Die Bezeichnung wird vor allem in der archäologischen Literatur verwendet.

Im engeren Sinne bezieht sich der Ausdruck Leichenbrand meist auf die verbrannten und kalzinierten Knochen der Verstorbenen.

Leichenbrand ist in archäologischen Untersuchungen ein wichtiger Anhaltspunkt, um den Bestattungsritualen der Vergangenheit auf die Spur zu kommen. So gibt die Verteilung des Leichenbrandes im Grab einen Hinweis darauf, ob die Bestattung der Asche in einem organischen Behälter vorgenommen wurde. Auch bei der Unterscheidung von Verbrennungsplätzen und sonstigen Feuerstellen auf ur- und frühgeschichtlichen Gräberfeldern spielt er eine wichtige Rolle. Für die Paläodemographie und für anthropologischen Untersuchungen kann er hingegen oft nur bedingt herangezogen werden.

Literatur

  • Birgit Großkopf: Leichenbrand. Biologisches und kulturhistorisches Quellenmaterial zur Rekonstruktion vor- und frühgeschichtlicher Population und ihrer Funeralpraktiken. Dissertation Universität Leipzig, Leipzig 2004. PDF-Publikation, 12,4 MB
  • Martina Lange et al.: A bibliography on cremation = Leichenbrand-Bibliographie Conseil de l' Europe, Strasbourg 1987.
  • Friedrich W Rösing: Die Leichenbrände der eisenzeitlichen Gräberfelder von Bargstedt I, Harsefeld und Issendorf III (Kreis Stade). In Häßler H-J: Zur inneren Gliederung und Verbreitung der vorrömischen Eisenzeit im südlichen Niederelbegebiet. A Lax, Hildesheim, 131-143, 1977.
  • Friedrich W Rösing: Die Leichenbrände und ihre demographischen Aussagen. In Häßler H-J: Ein Urnenfriedhof der älteren vorrömischen Eisenzeit aus Soderstorf, Kreis Lüne-burg, in Niedersachsen. Teil I. A Lax, Hildesheim, 79-97, 1977.
  • Friedrich W Rösing: Methoden und Aussagemöglichkeiten der anthropologischen Leichenbrandbearbeitung. Archäol Naturwiss 1, 53-80, 1977.
  • Friedrich W Rösing: Die Menschen von Liebenau: Paläodemographie und Grabsitte. In Häßler H-J Hrg: Liebenau 5. Studien zur Sachsenforschung 5,4, Selbstverlag Hannover, 189-213, 1994.
  • Renate Schafberg: Das Urnengräberfeld vom Roten Berg bei Loitsche, Ldkr. Ohrekreis. Anthropologische Bearbeitung der Leichenbrände. Landesamt für Archäologie Sachsen-Anhalt, Halle/Saale 1998. ISBN 3-910010-36-9
  • Joachim Wahl: Leichenbranduntersuchungen. Ein Überblick über die Bearbeitungs- und Aussagemöglichkeiten von Brandgräbern. In: Prähistorische Zeitschrift, Bd. 57, Heft 1. S. 2-125. De Gruyter, Berlin 1982.
  • Joachim Wahl: Beobachtungen zur Verbrennung menschlicher Leichname. In: Archäologisches Korrespondenzblatt, 11. Römisch-Germanisches Zentralmuseum, Mainz 1981.

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Leichenbrand — Lei|chen|brand, der <o. Pl.> (Archäol.): Überreste eines verbrannten Leichnams (bei einer Brandbestattung): »Die Toten wurden bekleidet, geschmückt und auf einem Scheiterhaufen verbrannt« ... Der »Leichenbrand«, kalzinierter Knochengrus,… …   Universal-Lexikon

  • Gräberfeld von Gladbeck — Das jungbronzezeitliche Gräberfeld von Gladbeck liegt auf einer Anhöhe im Gladbecker Stadtteil Ellinghorst, in Nordrhein Westfalen. Das Gelände befand sich bis zum Jahre 1936, als es für den Bau einer Bergarbeitersiedlung freigegeben wurde, in… …   Deutsch Wikipedia

  • Gräberfeld von Groß Siemz — Das Gräberfeld von Groß Siemz, einer Gemeinde im Landkreis Nordwestmecklenburg, liegt im Amt Schönberger Land in Mecklenburg Vorpommern. Bei der Untersuchung einer eisenzeitlichen Siedlung wurde in Groß Siemz ein Gräberfeld aus der jüngeren… …   Deutsch Wikipedia

  • Ustrine — Eine Ustrina (eingedeutscht: Ustrine, seltener: Ustrinum) ist ein Verbrennungsplatz für Verstorbene, meist in Verbindung mit einem Gräberfeld oder einem sonstigen Bestattungsplatz. Die Scheiterhaufenplätze wurden von verschiedenen Kulturen der Ur …   Deutsch Wikipedia

  • Ustrinum — Eine Ustrina (eingedeutscht: Ustrine, seltener: Ustrinum) ist ein Verbrennungsplatz für Verstorbene, meist in Verbindung mit einem Gräberfeld oder einem sonstigen Bestattungsplatz. Die Scheiterhaufenplätze wurden von verschiedenen Kulturen der Ur …   Deutsch Wikipedia

  • Gräber, vorgeschichtliche — (prähistorische Gräber, hierzu die gleichnamigen Tafeln I u. II), sind mit den in ihnen enthaltenen Skelettresten und den Geräten, Schmucksachen, Waffen, Tongefäßen u. dgl., die man dem Toten mit ins Grab zu geben pflegte (Grabbeigaben), von… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gräberfeld von Stolzenburg — Das Gräberfeld von Stolzenburg (einem Ortsteil von Schönwalde) liegt westlich von Pasewalk im Landkreis Vorpommern Greifswald im Südosten von Mecklenburg Vorpommern. Hier durchquert die Autobahn A20 ein Gebiet, in dem mehrere vorgeschichtliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Kugelamphoren-Kultur — Die Kugelamphoren Kultur (KAK) ist eine Kultur der Jungsteinzeit. Sie dauerte etwa von 3100 bis 2700 v. Chr.. Benannt wurde sie nach den typischen Tongefäßen mit kugelförmigem Körper, zylindrischem, meist verziertem Hals und Ösenhenkeln am… …   Deutsch Wikipedia

  • Kugelamphorenkultur — Die Kugelamphoren Kultur (KAK) ist eine Kultur der Jungsteinzeit. Sie dauerte etwa von 3100 bis 2700 v. Chr.. Benannt wurde sie nach den typischen Tongefäßen mit kugelförmigem Körper, zylindrischem, meist verziertem Hals und Ösenhenkeln am… …   Deutsch Wikipedia

  • Großdolmen von Sassen — Die Großdolmen von Sassen mit den Sprockhoff Nrn. 527, 528, 530, 532 und 533 wurden 1968 von Ewald Schuldt ausgegraben. Die fünf Megalithanlagen liegen in Rollsteinhügeln und entstanden zwischen 3500 und 2800 v. Chr. als Großsteingräber der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”