- Anopsie
-
Klassifikation nach ICD-10 H53.0 Amblyopia ex anopsia H54 Blindheit und Sehschwäche ICD-10 online (WHO-Version 2011) Perimetrische Darstellung einer Teilanopsie (Gesichtsfeld des linken Auges mit Ausfall des oberen linken Quadranten) bei einem Schlaganfall-PatientenEine Anopsie (Synonym: Anopie; von griechisch an- ἁν- (Verneinungspartikel) und opsis ὄψις ‚Sehen‘) ist die Unfähigkeit, zu sehen, das heißt, der (völlige oder partielle) Ausfall des Sehsinns, wie er zum Beispiel nach einem Schlaganfall auftreten kann. Bei einem halbseitigen Ausfall des Gesichtsfeldes spricht man von einer Hemianopsie. Es wird die homonyme Hemianopsie von der heteronymen Hemianopsie unterschieden. Ursache der homonymen Hemianopsie ist eine Läsion im Geniculatum laterale, die heteronyme Hemianopsie entsteht durch eine Läsion im Chiasma.
Bitte den Hinweis zu Gesundheitsthemen beachten!
Wikimedia Foundation.