Wilhelm von Levetzau — Wilhelm Friedrich Ludwig Theodor von Levetzau (* 8. April 1820 in Itzehoe, Schleswig Holstein; † 22. Mai 1888 in Lübeck) war letzter dänischer Amtmann der herzoglichen Ämter Trittau, Tremsbüttel und Reinbek. 1867 wurde er zum ersten preußischen… … Deutsch Wikipedia
Amalienborg — Amalienborg, Palais Brockdorff und Reiterstandbild Frederik V. Blick vom Opernhaus auf Sch … Deutsch Wikipedia
Schloss Amalienborg — Schloss Amalienborg, Palais Brockdorff und Reiterstandbild Frederik V … Deutsch Wikipedia
Levetzow (Adelsgeschlecht) — Wappen derer von Levetzow Levetzow (auch Levezow oder Lewetzaw) ist der Name eines alten, ursprünglich mecklenburgischen Adelsgeschlechts mit gleichnamigem Stammhaus bei Wismar (jetzt Ruine), das später auch nach Holstein und Dänemark gelangte.… … Deutsch Wikipedia
Amalienborg Palace — Amalienborg seen from the Copenhagen Operahouse. The domed structure in the centre is the Frederik s Church, and not part of the palace. General information … Wikipedia
Abe Bailey — Sir Abraham Abe Bailey, 1st Baronet, KCMG, (6 November 1864, Cradock, Eastern Cape, South Africa 10 August 1940, Cape Town, South Africa), was a South African diamond tycoon, politician, financier and cricketer who played three first class… … Wikipedia
Danish nobility — Cover of Danmarks Adels Aarbog (Yearbook of the Danish Nobility) Nobility in Denmark was a leading social class until the 19th or 20th century. Danish nobility exists yet and has a recognized status in Denmark, a monarchy, but its real privileges … Wikipedia
Landkreis Stormarn — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Les–Lez — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Schwanenland — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia