- Lewis Pass
-
Lewis Pass Lewis Pass
Nordwesten Südosten Passhöhe 864 m Südinsel (Neuseeland) Wasserscheide Maruia River Lewis River Ausbau State Highway 7 Gebirge Neuseeländische Alpen Karte Koordinaten 42° 22′ 47″ S, 172° 24′ 0″ O-42.379722222222172.4864Koordinaten: 42° 22′ 47″ S, 172° 24′ 0″ O Der Lewis Pass ist ein Bergpass im Norden der neuseeländischen Südinsel. Er ist der nördlichste der drei Hauptpässe der Südalpen und mit einer Höhe von 864 m ist er höher als der Haast Pass, aber tiefer als der wohl bekannteste Bergpass der Südalpen, der Arthur’s Pass. Der State Highway 7 geht über den Pass und verbindet somit das nördliche Canterbury mit der Westküsten-Region.
Der Pass führt über einen Sattel zwischen den Tälern des Maruia River im Nordwesten und des Lewis River im Südosten. Dieser Bergsattel befindet sich in unmittelbarer Nähe des kleinen Ortes Maruia Springs, der für seine heißen Quellen bekannt ist.
Zahlreiche Wander- und Trekkingwege befinden sich im Gebiet des Lewis Pass. Dazu gehört auch der St. James Walk.
Nordinsel: Waituhi Saddle | Taupeupe Saddle | Mamaku Saddle
Südinsel: Arthur’s Pass | Burke’s Pass | Copland Pass | Dansey Pass | Haast Pass | Hope Saddle | Lewis Pass | Lindis Pass | Mackinnon Pass | Porters Pass | Takaka Saddle | Wilmot Pass
Wikimedia Foundation.