Liebfrauenkirche (Frankenberg an der Eder)
- Liebfrauenkirche (Frankenberg an der Eder)
-
Turm der Liebfrauenkirche
Die dreischiffige Liebfrauenkirche in Frankenberg wurde 1268 nach dem Vorbild der Elisabethkirche in Marburg in gotischer Bauweise errichtet.
Der wertvollste Teil der Kirche, die angebaute Marienkapelle des Tyle von Frankenberg mit ihrer 6,50 Meter hohen steinernen Altarwand, wurde um 1380 fertiggestellt. Besonders sehenswert im Chor der Kirche sind die Scheiben mit gotischer Glasmalerei aus der Mitte des 14. Jahrhunderts, die reliefartige Darstellung der Gethsemanegeschichte und das Sakramenthäuschen sowie die Steinkanzel von 1554 und die nach dem großen Brand von 1476 angebrachten und 1962 freigelegten Deckenmalereien. Die Orgel ist ein dreimanualiges Instrument mit 43 Registern und 3000 Pfeifen.
Infolge der Kirchenreformen des Landgrafen Moritz von Hessen-Kassel wurden 1606 alle Statuen und Heiligenbilder entfernt, teilweise zerstört, und damit die Kirche und die Marienkapelle ihres schönsten Schmuckes beraubt.
51.05878.7992
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Frankenberg/Eder — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Liebfrauenkirche — Frauenkirche oder Liebfrauenkirche ist ein Kurzwort für „Kirche Unserer Lieben Frau“. Dies war seit dem Mittelalter einer der Ehrentitel Mariens, der Mutter Jesu (s. Marienverehrung). Für weitere Marienkirchen siehe Liste der Marienkirchen.… … Deutsch Wikipedia
Frankenberg (Eder) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Frankenberg, Hesse — Infobox Ort in Deutschland Name = Frankenberg Art = Stadt Wappen = Wappen Frankenberg.jpg lat deg = 51 |lat min = 03 | lat sec = 32 lon deg = 08 |lon min = 47 | lon sec = 48 Lageplan = Bundesland = Hessen Regierungsbezirk = Kassel Landkreis =… … Wikipedia
Liste der Frauenkirchen — Frauenkirche oder Liebfrauenkirche ist ein Kurzwort für „Kirche Unserer Lieben Frau“. Dies war seit dem Mittelalter einer der Ehrentitel Mariens, der Mutter Jesu (s. Marienverehrung). Für weitere Marienkirchen siehe Liste der Marienkirchen.… … Deutsch Wikipedia
Frankenberg — Frankenberg, 1) Kreisstadt im preuß. Regbez. Kassel, an der Eder und der Staatsbahnlinie Warburg Sarnau, 324 m ü. M., hat 2 evangelische und eine kath. Kirche (unter den erstern die schöne gotisch e Liebfrauenkirche), Synagoge, Schullehrerseminar … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Frankenberg — Frạnkenberg, Name von geographischen Objekten: 1) Frạnkenberg, Stadt im Landkreis Mittweida, Sachsen, nahe dem Nordrand des Erzgebirges, 265 m über dem Meeresspiegel, im Tal der Zschopau, 16 300 Einwohner; Sächsische Verwaltungsschule,… … Universal-Lexikon
Liste von Frauenkirchen — Frauenkirche oder Liebfrauenkirche ist ein Kurzwort für Kirche Unserer Lieben Frau (auch Unser Frauen) als Name diverser Kirchen, Kapellen und Klosterkirchen. Dies war seit dem Mittelalter einer der Ehrentitel Mariens, der Mutter Jesu (siehe… … Deutsch Wikipedia
Frauenkirche — oder Liebfrauenkirche ist ein Kurzwort für „Kirche Unserer Lieben Frau“. Dies war seit dem Mittelalter einer der Ehrentitel Mariens, der Mutter Jesu (s. Marienverehrung). Für weitere Marienkirchen siehe Liste der Marienkirchen. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Liebfrauen — Frauenkirche oder Liebfrauenkirche ist ein Kurzwort für „Kirche Unserer Lieben Frau“. Dies war seit dem Mittelalter einer der Ehrentitel Mariens, der Mutter Jesu (s. Marienverehrung). Für weitere Marienkirchen siehe Liste der Marienkirchen.… … Deutsch Wikipedia