Antechinus flavipes

Antechinus flavipes
Gelbfuß-Beutelmaus
Antechinus flavipes

Antechinus flavipes

Systematik
Unterklasse: Beutelsäuger (Metatheria)
Überordnung: Australidelphia
Ordnung: Raubbeutlerartige (Dasyuromorphia)
Familie: Raubbeutler (Dasyuridae)
Gattung: Breitfuß-Beutelmäuse (Antechinus)
Art: Gelbfuß-Beutelmaus
Wissenschaftlicher Name
Antechinus flavipes
Waterhouse, 1838

Die Gelbfuß-Beutelmaus, auch Gelbfüßige Breitfuß-Beutelmaus (Antechinus flavipes) ist der am weitesten verbreitete Vertreter dieser Gattung. Sie wurde als 1838 von George Robert Waterhouse als Phascogale flavipes beschrieben[1].

Inhaltsverzeichnis

Erscheinung

Die Gelbfuß-Beutelmaus hebt sich mit ihrer Färbung - der Kopf ist grau; Seiten, Hinterteil, Bauch und Beine sind von einer warmen, orange-braunen Farbe; Die Augen sind von einem weißen Ring umgeben und die Schwanzspitze ist schwarz - von den anderen Breitfuß-Beutelmäusen ab und zählt zu den am auffälligsten gefärbten kleinen Beuteltieren. Bei einer Kopf-Rumpf-Länge von 90 bis 160 Millimetern und einer Schwanzlänge von 65 bis 140 Millimetern erreicht diese Art ein Gewicht von 20 bis 75 Gramm.

Verbreitung

Es handelt sich bei der Gelbfuß-Beutelmaus und die am weitesten verbreitete Breitfuß-Beutelmaus. Sie besiedelt auf dem australischen Festland Gebiete vom Nordosten Queenslands bis zum Südwesten Western Australias. Es sind drei Unterarten bekannt: A. f. rubeculus findet sich in Queensland vom Mount Spec Nationalpark bis Cooktown. A. f. flavipes, die am weitesten verbreitete Unterart, kommt von Eungella in Queensland über New South Wales und Victoria bis in die Mount Lofty Ranges in South Australia vor. Die dritte Unterart, A. f. leucogaster, besiedelt den Südwesten Western Australias.

Habitat

Verschiedenste Habitate werden von dieser Art besiedelt. Sie ist sowohl in tropischem Regenwald als auch in Feuchtgebieten und trockenen Offenlandschaften zu finden. Dort bewegt sich die Gelbfuß-Beutelmaus rasant am Boden, wobei sie auch kopfüber an der Unterseite alter Stämme entlang rennt.

Nahrung

Gelbfuß-Beutelmäuse jagen, indem über schnell über den Boden flitzen und dabei wie ein Bulldozer die Laubschicht durchwühlen. Sie fressen hauptsächlich Insekten, das Spektrum an Nahrung reicht aber von Blüten und Nektar bis jungen Vögeln oder gar Hausmäusen. Letztere werden regelrecht ausgefressen und dabei umgekrempelt, die Reste bleiben oftmals offen liegen.

Fortpflanzung

Auch bei dieser Art findet sich die besondere Fortpflanzung von Breitfuß-Beutelmäusen, bei der alle Männchen kurze Zeit nach der Paarung sterben. Bei Gelbfuß-Beutelmäusen kann eine Kopulation bis zu 12 Stunden andauern, wobei das Männchen das Weibchen mit einem Biss und mit den Vorderpfoten festhält. Nach 1 Monat werden 12 Jungtiere geboren, die in der Bauchfalte hängend für weitere 5 Wochen gesäugt werden. Nach dieser Zeit werden sie von den Muttertieren in einem Nest abgelegt und bis zu einem Alter von 3 Monaten versorgt. Die jungen Gelbfuß-Beutelmäuse leben auch weiterhin gemeinsam in diesem Nest, bis sie im folgenden Frühjahr Territorialverhalten zeigen und eigene Territorien etablieren.

Literatur

  • van Dyck, S. M. in: Strahan, R. 1991 The complete book of Australian mammals ISBN 0-207-14454-0 (Seite 38)

Weblinks

Einzelnachweise

  1. NMNH - Mammal species of the world

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Antechinus flavipes — Saltar a navegación, búsqueda ? Antequino de pies amarillos Ilustración de Antechinus flavipes …   Wikipedia Español

  • Antechinus Flavipes — Mardo …   Wikipédia en Français

  • Antechinus flavipes — Mardo …   Wikipédia en Français

  • Antechinus flavipes — Mardo Antechinus flavipes …   Wikipédia en Français

  • Antechinus flavipes — geltonkojė plačiapėdė sterbliapelė statusas T sritis zoologija | vardynas taksono rangas rūšis atitikmenys: lot. Antechinus flavipes angl. broad footed marsupial mouse; dunnart; yellow footed antechinus; marsupial mouse vok.… …   Žinduolių pavadinimų žodynas

  • Antechinus à pattes jaunes — Antechinus flavipes Mardo …   Wikipédia en Français

  • Antechinus — Saltar a navegación, búsqueda ? Antequinos o ratones marsupiales dentones Antechinus swainsonii …   Wikipedia Español

  • Antechinus — Antechinus …   Wikipédia en Français

  • Antechinus — Taxobox name = Antechinuses image width = 240px image caption = Antechinus flavipes regnum = Animalia phylum = Chordata classis = Mammalia ordo = Dasyuromorphia familia = Dasyuridae subfamilia = Dasyurinae tribus = Phascogalini genus = Antechinus …   Wikipedia

  • Antechinus — Breitfuß Beutelmäuse Antechinus stuartii Systematik Klasse: Säugetiere (Mammalia) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”