Linru

Linru

Die Stadt Ruzhou (chin. 汝州市; Pinyin: Rǔzhōu) - bis 1988 der Kreis Linru (临汝县) - ist eine kreisfreie Stadt in der chinesischen Provinz Henan, die zum Verwaltungsgebiet der bezirksfreien Stadt Pingdingshan gehört. Sie hat eine Fläche von 1.573 km² und zählt 970.000 Einwohner (2004).

Der Fengxue-Tempel und Dagoben-Wald (Fengxue si ji talin 风穴寺及塔林), die Stätte des Zhanggongxiang-Keramikbrennofens (Zhanggongxiang yaozhi 张公巷窑址), die Pagode des Faxing-Tempels (Faxing si ta 法行寺塔) und der Konfuzianische Tempel von Ruzhou (Ruzhou wenmiao 汝州文庙) stehen auf der Liste der Denkmäler der Volksrepublik China.

Administrative Gliederung

Auf Gemeindeebene setzt sich die kreisfreie Stadt aus fünf Straßenvierteln, vier Großgemeinden und elf Gemeinden zusammen.

Weblinks

34.142508333333112.819322222227Koordinaten: 34° 9′ N, 112° 49′ O


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Qingliangsi — Der Ru yao bzw. Ru Brennofen oder Ruyao Brennofen (chin. 窑窯 / 汝窑, Rǔ yáo, engl. Ru kiln)[1] war ein berühmter Porzellan bzw. Keramikbrennofen – ein sogenannter “staatlicher Brennofen” (guanyao)[2] – in der Zeit der Nördlichen Song Dynastie. Er… …   Deutsch Wikipedia

  • Qingliangsi Ru guanyao — Der Ru yao bzw. Ru Brennofen oder Ruyao Brennofen (chin. 窑窯 / 汝窑, Rǔ yáo, engl. Ru kiln)[1] war ein berühmter Porzellan bzw. Keramikbrennofen – ein sogenannter “staatlicher Brennofen” (guanyao)[2] – in der Zeit der Nördlichen Song Dynastie. Er… …   Deutsch Wikipedia

  • Qingliangsi Ruguan yao — Der Ru yao bzw. Ru Brennofen oder Ruyao Brennofen (chin. 窑窯 / 汝窑, Rǔ yáo, engl. Ru kiln)[1] war ein berühmter Porzellan bzw. Keramikbrennofen – ein sogenannter “staatlicher Brennofen” (guanyao)[2] – in der Zeit der Nördlichen Song Dynastie. Er… …   Deutsch Wikipedia

  • Ru-Brennofen — Der Ru yao bzw. Ru Brennofen oder Ruyao Brennofen (chin. 窑窯 / 汝窑, Rǔ yáo, engl. Ru kiln)[1] war ein berühmter Porzellan bzw. Keramikbrennofen – ein sogenannter “staatlicher Brennofen” (guanyao)[2] – in der Zeit der Nördlichen Song Dynastie. Er… …   Deutsch Wikipedia

  • Ru yao — Der Ru yao bzw. Ru Brennofen oder Ruyao Brennofen (chinesisch 窑窯 / 汝窑 Rǔ yáo, engl. Ru kiln)[1] war ein berühmter Porzellan bzw. Keramikbrennofen – ein sogenannter “staatlicher Brennofen” (guanyao)[2] – in der Zeit der… …   Deutsch Wikipedia

  • Ruyao — Der Ru yao bzw. Ru Brennofen oder Ruyao Brennofen (chin. 窑窯 / 汝窑, Rǔ yáo, engl. Ru kiln)[1] war ein berühmter Porzellan bzw. Keramikbrennofen – ein sogenannter “staatlicher Brennofen” (guanyao)[2] – in der Zeit der Nördlichen Song Dynastie. Er… …   Deutsch Wikipedia

  • Ruyao-Brennofen — Der Ru yao bzw. Ru Brennofen oder Ruyao Brennofen (chin. 窑窯 / 汝窑, Rǔ yáo, engl. Ru kiln)[1] war ein berühmter Porzellan bzw. Keramikbrennofen – ein sogenannter “staatlicher Brennofen” (guanyao)[2] – in der Zeit der Nördlichen Song Dynastie. Er… …   Deutsch Wikipedia

  • Sun Jian — Three Kingdoms infobox Name=Sun Jian Title=Minor warlord Kingdom=Eastern Han Dynasty Born=155 Died=191 Successor=Sun Ce Simp=孙坚 Trad=孫堅 Pinyin=Sūn Jiān WG=Sun Chien Zi=Wentai (文臺) Post=Emperor Wulie (武烈皇帝) Other=The Tiger of JiangdongSun Jian… …   Wikipedia

  • Su Shi — For the food, see Sushi. This is a Chinese name; the family name is Su. Su Shi Statue of Su Dongpo near the West Lake in Hangzhou Born …   Wikipedia

  • Empress Wang Shaoming — (王韶明) was an empress of the Chinese dynasty Southern Qi. Her husband was Xiao Zhaowen, known by his post removal title of Prince of Hailing.Wang Shaoming was the daughter of the official Wang Ci (王慈), who came from a noble line with several… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”