- Liste bekannter Schachspieler
-
In der Liste bekannter Schachspieler sind Schachspieler verzeichnet, die den Großmeistertitel der Männer bzw. Frauen führen, außerdem Spieler mit einer Elo-Zahl von über 2600 bzw. 2500 Punkten bei den Frauen. Spieler aus der Zeit vor Einführung der Elo-Wertung (1970) werden aufgrund ihrer Präsenz bei bedeutenden Schachturnieren oder der Berichterstattung in einschlägigen Publikationen ausgewählt. Im Zweifelsfall lässt sich deren Bekanntheitsgrad durch Einträge in Schachlexika belegen.
Inhaltsverzeichnis
Männer
Antike und Mittelalter
Name * † Herkunft Al-Adli um 820 um 860 Arabien Al-Lajlaj um 970 Arabien Ar-Razi um 825 um 860 Arabien As-Suli 880 946 Arabien Sissa ibn Dahir um 300 Indien 15. bis 18. Jahrhundert
Name * † Herkunft Paolo Boi 1558 1598 Italien Pietro Carrera 1573 1647 Italien Alfonso Ceron 1535 ? Spanien Giovanni Leonardo da Cutri 1552 1597 Italien Pedro Damiano 1480 1544 Portugal Gioacchino Greco 1600 1634 Italien Scipone del Grotto ? 1723 Italien Giambattista Lolli 1698 1769 Italien Luis Ramirez Lucena 1465 1530 Spanien Ruy López de Segura 1530 1580 Spanien François-André Danican Philidor 1726 1795 Frankreich Giulio Cesare Polerio 1548 1612 Italien Domenico Lorenzo Ponziani 1719 1796 Italien Ercole del Rio 1723 1802 Italien Alessandro Salvio 1570 1640 Italien Marco Severino 1723 ? Italien Philipp Stamma 1705 1755 Syrien 19. Jahrhundert
Erste Hälfte des 20. Jahrhunderts
Moderne Schachwelt
Frauen
Name * † Nationalität Titel Jelisaweta Bykowa 1913 1989 UdSSR
Weltmeisterin 1953–1956 und 1958–1962 Pia Cramling 1963 Schweden
Großmeisterin Gisela Fischdick 1955 Deutschland
Großmeisterin Nona Gaprindaschwili 1941 UdSSR /
Georgien
Weltmeisterin 1962–1978 Sonja Graf 1908 1965 Deutschland /
Argentinien /
Vereinigte Staaten
Großmeisterin Barbara Hund 1959 Deutschland /
Schweiz
Großmeisterin Edith Keller-Herrmann 1921 Deutschland
Großmeisterin Hou Yifan 1994 China
Großmeisterin Humpy Koneru 1987 Indien
Großmeisterin Anke Koglin 1970 Deutschland
Internationale Meisterin Alexandra Kostenjuk 1984 Russland
Weltmeisterin seit 2008 Kateryna Lahno 1989 Ukraine
Großmeisterin Irina Lewitina 1954 UdSSR /
Vereinigte Staaten
Großmeisterin Marija Manakova 1964 Russland /
Serbien und Montenegro
Großmeisterin Alisa Marić 1970 Jugoslawien /
Serbien und Montenegro
Großmeisterin Vera Menchik 1906 1944 Tschechoslowakei /
Vereinigtes Königreich
Weltmeisterin 1927–1944 Eva Moser 1982 Österreich
Großmeisterin Elisabeth Pähtz 1985 Deutschland
Jugendweltmeisterin Peng Zhaoqin 1968 China /
Niederlande
Großmeisterin Judit Polgár 1976 Ungarn
Großmeisterin Zsuzsa Polgár 1969 Ungarn /
Vereinigte Staaten
Weltmeisterin 1996–1999 Olga Rubzowa 1909 1994 UdSSR
Weltmeisterin 1956–1958 Ljudmila Rudenko 1904 1986 UdSSR
Weltmeisterin 1950–1953 Tatjana Satulowskaja 1935 UdSSR /
Israel
Großmeisterin Natalja Schukowa 1979 Ukraine
Großmeisterin Almira Skriptschenko 1976 UdSSR /
Moldawien /
Frankreich
Großmeisterin Antoaneta Stefanowa 1979 Bulgarien
Weltmeisterin 2004–2006 Maia Tschiburdanidse 1961 UdSSR /
Georgien
Weltmeisterin 1978–1991 Xie Jun 1970 China
Weltmeisterin 1991–1996 und 1999–2001 Yuhua Xu 1976 China
Weltmeisterin 2006–2008 Zhu Chen 1976 China
Weltmeisterin 2001–2004 Siehe auch
Wikimedia Foundation.