Liste der Bischöfe von Grenoble

Liste der Bischöfe von Grenoble

Die folgenden Personen waren Bischöfe von Grenoble (Frankreich):

  • Domnin 381384
  • Diogene Ende 4. Jh.
  • Amicus 5. Jh.
  • Sebastian ca. 420
  • Vitalien ca. 439–?
  • Cérat 441450
  • Viventius 463?–478
  • Viktor 515 bis ca. 530
  • Ursolus 538
  • Siagrius I. 552 bis ca. 570
  • Isice I. 573601 oder 608
  • Siagrius II. 614626
  • Clair 650
  • Ferreol ca. 653 bis ca. 664
  • Boson 664–?
  • Isice II. ca. 690?
  • Austrebert ca. 699
  • Ramnou 707
  • Ragnomar 726
  • Austoric 742?
  • Corbus 743–?
  • Leopert ca. 760?
  • Adalhard ca. 804
  • Radou 825
  • Supert 829
  • Evrard
  • Adalulf ca. 840
  • Ebbo 855860
  • Bernaire 869–?
  • Isaak 888922
  • Alquier 944949
  • Isarn ca. 949 bis ca. 990
  • Humbert I. DAlbon ca. 990 bis ca. 1025
  • Mallen ca. 10251035
  • Artaud ca. 10361058
  • Humbert II. 1058
  • Pons ca. 10701076
  • Heiliger Hugo von Châteauneuf 10801132
  • Hugo II. 11321148
  • Nöel 1150
  • Othmar de Sassenage 11501151 (Haus Sassenage)
  • Gottfried 11511163
  • Jean de Sassenage 11641220 (Haus Sassenage)
  • Wilhelm I. 1220
  • Peter I. 12211223
  • Soffroy 1223 bis ca. 1237
  • Peter II. 12371250
  • Falcon ca. 12501266
  • Guillaume II de Sassenage 12661281 (Haus Sassenage)
  • Guillaume III de Royn 1281-1302
  • Guillaume IV de Royn 13021337
  • Jean de Chissé 13371350
  • Rodolphe de Chissé 13501380 (danach Bischof von Tarentaise)
  • François de Conzié 13801388 (danach Bischof von Arles)
  • Aymon de Chissé I., O.S.B 13881427 (danach Bischof von Nizza)
  • Aymon de Chissé II. 14271450
  • Siboud Alleman 14501476
  • Jost von Silenen 14821484
  • Laurent Alleman I. 14761482 und 14841518
  • Laurent Alleman II. 15181561
  • François DAvançon, O.S.B 15621575
  • François Du Pléard (Fléhard) 15751606
  • Jean de La Croix de Chevrières 16071619
  • Alphonse de La Croix de Chevrières 16191620
  • Pierre Scarron 16201667
  • Étienne Le Camus 16711707
  • Edmond Allemand de Montmartin 17081719
  • Paul de Chaulnes 17211725 (vorher Bischof von Sarlat)
  • Jean de Caulet 17261771
  • Jean de Cairol de Madaillan 17711779 (vorher Bischof von Vence)
  • Hippolythe Haÿ de Bonteville 17791788 (vorher Bischof von Saint-Flour)
  • Henri-Charles Dulau DAllemans 17891790 (1802)
    • Joseph Pouchot 17911792
    • Henri Reymond 17921802 (danach Bischof von Dijon)
  • Claude Simon 18021825
  • Philibert de Bruillard 18261852, † 1860
  • Jacques-Marie Achille Ginoulhiac 18521870 (danach Erzbischof von Lyon)
  • Pierre Antoine Justin Paulinier 18701875 (danach Erzbischof von Besançon)
  • Armand-Joseph Fava 18751899
  • Paul-Emile-Marie-Joseph Henry 18991911
  • Louis-Joseph Maurin 19111916 (danach Erzbischof von Lyon)
  • Alexandre Caillot 19171957
  • André-Jacques Fougerat 19571969, † 1983
  • Gabriel-Marie-Joseph Matagrin 19691989
  • Louis Dufaux 19892006
  • Guy André Marie de Kérimel 2006heute

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Liste der Bischöfe von Vence — Die folgenden Personen waren Bischöfe von Vence (Frankreich): Bischöfe von Vence Zeit Name Bemerkungen ca. 363 Andinus 374 Eusebius 412 …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Schutzpatrone — Ein Schutzpatron ist in der katholischen Kirche, den orthodoxen Kirchen, der anglikanischen Kirche und in manchen islamisch geprägten Gegenden Kleinasiens [1] ein Heiliger, der in bestimmten Anliegen bevorzugt angerufen wird. Der Grund dafür… …   Deutsch Wikipedia

  • Bistum Grenoble — Basisdaten Staat Frankreich Metropolitanbistum Erzbistum Lyon Diözesanbischof Guy de Kérimel …   Deutsch Wikipedia

  • Bistum Grenoble-Vienne — Basisdaten Staat Frankreich Metropolitanbistum Erzbistum Lyon …   Deutsch Wikipedia

  • Heiliger Pfarrer von Ars — Jean Baptiste Marie Vianney, auch Jean Marie Baptiste, deutsch: Johannes Maria (* 8. Mai 1786 in Dardilly, Département Rhône; † 4. August 1859 in Ars sur Formans, Département Ain), genannt der „Pfarrer von Ars“, war ein katholischer Priester. Er… …   Deutsch Wikipedia

  • Hl. Pfarrer von Ars — Jean Baptiste Marie Vianney, auch Jean Marie Baptiste, deutsch: Johannes Maria (* 8. Mai 1786 in Dardilly, Département Rhône; † 4. August 1859 in Ars sur Formans, Département Ain), genannt der „Pfarrer von Ars“, war ein katholischer Priester. Er… …   Deutsch Wikipedia

  • Pfarrer von Ars — Jean Baptiste Marie Vianney, auch Jean Marie Baptiste, deutsch: Johannes Maria (* 8. Mai 1786 in Dardilly, Département Rhône; † 4. August 1859 in Ars sur Formans, Département Ain), genannt der „Pfarrer von Ars“, war ein katholischer Priester. Er… …   Deutsch Wikipedia

  • Amadeus von Lausanne — (* um 1110 auf Schloss Chatte westlich von Grenoble; † 27. August 1159 in Lausanne) war katholischer Bischof von Lausanne. Leben Er wurde als Grafensohn aus Savoyen geboren und trat nach dem Tod seiner Mutter 1119 ins Zisterzienserkloster… …   Deutsch Wikipedia

  • Gemeinschaft der Lehrenden und Lernenden — Universitäten (verkürzt vom lateinischen universitas magistrorum et scholarium, Gemeinschaft der Lehrenden und Lernenden) sind Hochschulen mit Promotionsrecht[1], die der Pflege und Entwicklung der Wissenschaften durch Forschung, Lehre und… …   Deutsch Wikipedia

  • Cornelius (Bischof von Rom) — Cornelius († Juni 253 in Centumcellae heute Civitavecchia, Italien) war Bischof von Rom von März 251 bis Juni 253. Sein Name bedeutet „Der Hornträger“ (aus dem Lateinischen) oder rührt von dem altrömischen Geschlecht der Cornelier her.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/857853 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”